Allgemein, Auf der Arbeit

Erster eigener Laptop

Auch ich verfüge nun über einen privaten Laptop! Ja, tatsächlich hatte ich so etwas bisher noch nicht. Da ich ja meinen „großen“ PC selbst zusammenbaue, und das eigentlich auch nicht anders haben will, kam als erster Rechner ein Notebook nie in Frage.

Vorher-Zustand

Als Zweitgerät profitierte ich seit ein paar Jahren von R’s altem Business-Laptop: Ein großer (17“), (ehemals) richtig starker Rechner, der aber mitlerweile viele Jahre auf dem Buckel hat, nicht Windows11-fähig ist, und für den es keine Akkus mehr zu kaufen gibt, so dass er nur noch mit Netzteil betrieben werden kann (also eher so das Gegenteil von mobil). Zudem war er anscheinend permanent so unter Last, dass der Lüfter ständig auf max lief und er mega heiß wurde (ja, ich hatte die Lüfter mal gereinigt). Ich hatte immer Angst, dass er abfackelt oder der Tisch einen Brandfleck bekommt. Ihn auf dem Schoss liegen zu haben war quasi nicht möglich.

Ich habe den Laptop meistens an meinem Home Office-Platz stehen, und nutze ihn (bisher) hauptsächlich, um via Moonlight auf meinen großen PC zuzugreifen.

Firmen-Notebook-Tausch

So. Nun hat meine Firma unsere Laptops ausgetauscht und die vorherigen Notebooks zum Kauf durch Mitarbeitende angeboten. Es gab verschiedene Modelle, zwei davon waren Windows11-fähig, etwas anderes käme mir auch nicht in den Sinn. Die großen Entwickler-Laptops waren leider bereits ausverkauft, als ich nach meinem Urlaub von der Aktion las, aber davon hatten wir auch nicht sehr viele. Tja, Pech.

Aber das HP EliteBook x360 1040 G6 war noch ausreichend vorrätig. Die Specs: 16GB RAM, 480GB SSD, entspiegeltes TouchDisplay, Convertible!, leider nur 14 Zoll, aber mit 1000 Nits Bildschirmhelligkeit, damit also hervorragend auch für draussen geeignet (wo ich tatsächlich gerade sitze 🙂 ), Bang & Olufson Soundsystem, Wifi 6; Preis: 459 EUR.

HP EliteBook X360 1040 G6 Touch
HP EliteBook X360 1040 G6 Touch

Ich war mir sehr unsicher ob der Bildschirmgröße. Wird mir das langen für meine Bedürfnisse wie zB. Bildbearbeitung? Andererseits finde ich es als Stift-Liebhaberin mega, dass man auch den HP Active Pen für 15 EUR dazubestellen konnte (natürlich ebenfalls gebraucht). Ein weiterer Punkt: wie wird der Zustand sein? Verkauft werden sie als 1A-Zustand, aber ob das dann so stimmt? Der Akku wird „as is“ verkauft. Aber sowas kann man zur Not später tauschen.

Nach 2 Nächten überlegen und Internetrecherche entschied ich mich für den Kauf. Der Hauptgrund war, dass Laptops mit einer Bildschirmhelligkeit, die zum Arbeiten draußen reicht, nicht wirklich günstig zu erwerben sind. Von den Features „Convertible“ und „Touchscreen“ mal ganz abgesehen. Da es sich ja wirklich nur um einen 2.-Rechner handelt, wollte ich nicht viel Geld ausgeben. Also wagte ich es!

Spannung

Die Lieferung erfolgte je nach Eingang der Rückläufer aus dem derzeit weiterhin laufenden Firmen-Laptoptausch, daher wurde kein Lieferdatum angegeben. Aber bereits ein paar Tage später kam die Versandbestätigung! Sehr cool!

Ich war so aufgeregt, als ich den Karton öffnete: wie ist der Zustand? Entspricht der Rechner meinen Erwartungen?

Strike!

Ich war völlig geplättet: das Notebook hat kaum Gebrauchsspuren und sieht tatsächlich 1A aus! Ok, innen musste ich nochmal bißchen drüber wischen, aber hey…! 😍

Zudem war ich vom Gerät selbst total positiv überrascht! Mein eigenes vorheriges Firmen-Laptop war ein älteres Modell (HP EliteBook X360 1030 G2), daher kannte ich dieses Gerät gar nicht. Er ist eher mit den neuen Firmenrechnern zu vergleichen als mit meinem Ex-Firmen-Laptop. Es war mir gar nicht bewusst gewesen, dass der Unterschied zwischen dem G2 und dem G6 im positivsten Sinne so groß ist. Freu!

Ein ganz kleiner Minuspunkt: er ist deutlich schwerer als der G2, nämlich 1,35kg anstelle 1,28kg. Klingt so wenig, aber ich merke das deutlich. Mein neues Firmen-Notebook bringt sogar 1,55kg auf die Waage. Aber ist ja eigentlich auch klar, sie sind ja um einiges leistungsfähiger! Ein 12-Zylinder-Motor wiegt ja auch deutlich mehr als ein 4-Zylinder 🤣.

Nichts desto trotz war es die absolut richtige Entscheidung, den Rechner zu bestellen. Ich habe ihn nun schon überall mithingeschleppt, auf den Balkon, aufs Sofa, ins Bett… hach, endlich wirklich mobil 😁. Vor allem den Stift nutze ich viel. Bisher komme ich auch gut mit den 14“ klar. Ich habe allerdings noch nicht drauf gespielt, aber Bildbearbeitung funktioniert auf jedenfall. Außerdem ist es ja nur der Zweitrechner.

Nachtrag

Inzwischen habe ich noch 2 weitere gleiche Laptops bestellt. Eins bekommt mein Daddy zum Geburtstag, und mein Bruder wollte ebenfalls eins haben.