Drei Stunden
shopping am Freitag. Ach, das war schöööön. Völlig entspannt ohne Zeitdruck aussuchen, anprobieren, beraten lassen…
Es ist nicht ganz das bei rausgekommen, was ich eigentlich wollte, bin trotzdem happy:
- Long-Strickjacke mit kurzen Ärmeln in beige (Frechheit, daß sie online runtergesetzt ist… ich hab im Shop natürlich den Originalpreis bezahlt. Hmpf.)
- Strick-Rolli in Pflaume
- Dazu gab es aus einer Aktion heraus einen braunen Schal, sehr schön !
- Strick-Rolli in hellgrau
- Strick-Pullunder in Pflaume
- Minirock in grau-lila
- Weste mit Teddy-Fell in schwarz im Duffflecoat-Stil, liebe ich jetzt schon 🙂
- Stulpen in schwarz
- Tuch in dunkel-blau-grün
Nach Hosen hab ich nicht wirklich geschaut. Ich hab auch hauptsächlich Blue-Jeans gesehen, und eine enge Jeans in dunkel-blau hab ich ja schon. Das muß ich also die Tage nochmal angehen.
EDIT: Hab ich ja direkt ein Teil vergessen…. pinkes Langarm-Oberteil im Lagen-Look.
Hast Du noch sooo viel Platz im Schrank??? *g*
Alles eine Frage des Wollens 😉
Habe gestern nun endlich mal meine Sommerklamotten gegen die Herbst-/Wintersachen getauscht. Jetzt komme ich hoffentlich nicht mehr in Verlegenheit, mich wieder viel zu dünn anzuziehen, wie letzte Woche passiert.
Gestern brachte R den Brüller des Tages: "Ich habe alles" (auf Kleidung bezogen). Ich glaube, sowas würde eine Frau nieeee nimmermals sagen 🙂
Der Spruch hätte auch von mir kommen können *g* Ich weiß auch nicht, warum Ihr Frauen Euch immer so anstellt … 😛
Ich finde es schon manchmal schade, daß sich viele Männer nicht bißchen modischer anziehen. Die derzeitige Herbst/Wintermode ist sooo schön, ich war seit langem nicht mehr so angetan von der aktuellen Mode. Und dann wird nur das angezogen, was halt eh da ist 🙁
(Und man muß ja keine Unsummen für neue Kleidung ausgeben, so zwei, drei neue stylische Teile zum Kombinieren können da schon einiges ausmachen.)
Ich bin da immer zwiegespalten. Im Grunde gebe ich Dir Recht – hin und wieder ein neues Teil kann nicht schaden und macht auch mir Spaß. Aber ich muss da eben leider zurzeit auch sehr auf den Preis achten, und dann eben wird es kritisch. Bei den einschlägigen Ketten gibt es selten etwas, das mir gefällt. Und die Boutiquen haben dann schon wieder ganz satte Preise. Mir fällt es schwer, knapp 40 Euro für ein Hemd und 20 für ein simples T-Shirt auszugeben, das dazu passt. Da überlege ich dann zig Mal, und wenn keiner dabei ist, der auf mich einredet, wie gut das aussähe, lasse ich es dann meist doch hängen.
Kann ich verstehen, daß man sich das natürlich dreimal überlegt, ob man im Prinzip nur just for fun Geld dafür ausgibt.
Da hilt dann eher folgendes, was ich mangels Mich-Trennen-Können ja auch hinreichend mache: alles aufheben, irgendwann wirds wieder modern 😉
Noch eine Idee:
Derzeit sind die absoluten Hip-Teile ja Halstücher. Die kann man zu fast allem kombinieren, und sofort sieht es peppiger aus. Man bekommt sie locker schon für 10-20 €. Vielleicht wäre das ja was ?
*grübel* Auch für Männer?
Ja logo ! Mußt Dich mal umsehen, siehst Du in allen Schaufenstern.
Okay, werde ich tun. Allerdings frage ich mich gerade, ob das für Männer im fortgeschrittenen Alter nicht ein wenig albern aussieht? *g*
Witzig!
Ich habe genau den gleichen Pflaumen-Rolli und auch anscheinend genau den gleichen hellgrauen Rolli….
;-)))
Und einen grau-lila Rock möchte ich auch noch haben, steht schon fest auf meinem Wunsch-Zettel.
Denke, Männer tun sich generell schwerer mit Geld-für-Kleidung-ausgeben, als Frauen.
Männer "brauchen" auch nicht unbedingt immer was….Frauen schon eher.
Ich gehe in die Stadt und "brauche nichts"….finde aber immer was, was unbedingt mit muss……der MamS geht in die Stadt und "braucht" was, findet aber nichts, was ihm 100% gefällt und/oder bezahlbar ist.
Und er ist auch so, dass er nicht gewillt ist, für ne Jeans 60 Euro auszugeben….
Tja, dann wirds halt schwer. Bzw. der Schrank bleibt leer.
@Leslie: Genau so sieht es aus. Ich würde auch niemals aus eigenem Antrieb auf die Idee kommen, nach Klamotten zu schauen, wenn ich nicht definitiv etwas bräuchte … *g*
Ein Kollege meinte gerade, seit ich meine neue Garderobe hätte, würde man mich gar nicht wiedererkennen … hihihi.
Ich hab heute eine braune Stoffhose an, den neuen pflaumenfarbenen Rolli, sowie die neue beige Long-Strickjacke. Und diese Schuhe.
@Leslie Weniger als 60€ für ne Jeans…?? Das wird aber schwer… Ich finde es schon ok, wenn sie unter 80€ kosten… Hm.
Der hellgraue Rolli ist allerdings von Zer*, da ging bloß das Direkt-Verlinken nicht.
Der Rock ist auch von S-*liver, aus dem Casual-Bereich, online hab ich ihn aber nirgends entdecken können. Ist so ein Winterstoff, Flanell-mäßig.
Es gibt in der Tat wohl wenige Männer, die "einfach so" shoppen gehen. Bei R ist es immerhin so, daß wenn er einkaufen geht, weil er was benötigt, kauft er auch durchaus dann noch mehr, und ist auch offen für meine Beratung 🙂
Natürlich ist das Angebot für Frauen deutlich größer und vielfältiger, grad bei Schuhen.
Von dem Minirock gibt es natürlich wieder kein Bild 🙁