Blog-Recycling auf twoday.net
Seit sehr langem (@Neon, Du könntest genaueres dazu sagen) ist es nicht mehr möglich, auf twoday.net einen frischen, jungfäulichen, neuen Blog unter selbst ausgedachtem Namen zu starten.
Nun gibt es eine Möglichkeit, doch zu einem Blog auf twoday.net zu kommen:
Eine kürzlich durchgeführte Datenbankanalyse hat nämlich ergeben, dass auf Twoday sehr viele Blogs existieren, die niemals wirklich genutzt wurden. Mehr als 21.000 (!) Blogs, die teilweise 10 Jahre und älter sind, besitzen weder einen Beitrag, noch wurde dort jemals ein Bild oder eine Datei hochgeladen.
Twoday wird diese verlassenen, niemals verwendeten Blogs nun repatriieren, d.h. wir werden diese Blognamen einziehen und für neue Nutzer:innen zur Verfügung stellen. Für dieses BLOG RECYCLING haben wir eine eigene Seite entwickelt, auf der man einen passenden Blognamen aussuchen und den eigenen Übernahmewunsch formlos posten kann.
Quelle: NeonWilderness auf twoday.net
Wer also Lust hat, auf twoday einen Blog zu starten, hat nun tatsächlich wieder die Möglichkeit dazu, indem er/sie einen verwaisten Blog quasi adoptiert.
Aufwandsvergleich
@Neon: Was mir dabei nicht klar ist: weshalb ist es weniger Aufwand, einen bestehende Blog neu zu besiedeln, als stattdessen diese verwaisten Blogs kurzerhand aus der DB zu löschen, und die Neuanlage von frischen Blogs wieder zu aktivieren? (ernstgemeinte Frage)
Die Kapazität des Vereins in Bezug auf Geld und Zeit ist sehr limitiert. Mit mittlerweile 3 Plattformen (Antville, Blogger, Twoday) bewegen wir uns im absoluten Grenzbereich (siehe hierzu auch einen aktuellen Post von Tobi). Einem bestehenden Blog einen neuen Admin zuzuordnen, kostet 5 Sekunden. Eine ganze Datenbank um 21.000 Blogs (=Stories, Comments, Files, Images…) zu bereinigen, dagegen deutlich mehr. Die vormals offene Funktion der Blogneuanlage hat zu einer regelrechten „feeding frenzy“ geführt, wie man u.a. an den 21.000 leeren Blogs sehen kann. Außerdem hat es sehr viele Spammer und Kommerzielle angezogen, die seinerzeit die ernsthaft geführten Blogs mit Müll überzogen. Wir denken, dass es besser ist, eine effizientere Kontrolle im Rahmen der Blog-Recycling-Vergabe zu behalten, welche (wie in der Nutzervereinbarung hinterlegt) bei Fehlnutzung auch wieder rückgängig gemacht werden kann. Bestehende Blognamen sind i.d.R. auch für kommerzorientierte SEO-Ninjas uninteressant, und ich vermute, dass wir über das Recycling mehr „ernsthafte“ Blogger bekommen als über eine Freigabe der Neuanlage.
Zu deiner einleitenden Frage: Die Blog-Neuanlage ist bei Twoday seit etwa 2014, also mittlerweile seit über einer Dekade gesperrt.
Vielen Dank für Deine Erläuterungen
Den Punkt bzgl. der Spammer kann ich gut nachvollziehen, dem ist sicher so.