Bedienung von Handy-Navi kostet Strafe
Auch die Benutzung eines Handys am Steuer zur Navigation ist ein Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung. Zu dieser Ansicht kommt das Oberlandesgericht Köln in einem heute bekanntgegebenen Beschluß.
Die Nutzung des Telefons als Navigationshilfe sei ein Abruf von Daten, vergleichbar einer Internet-, SMS- oder sonstigen Daten-Nutzung. Ein solcher „Kommunikationsvorgang“ wäre aber nicht erlaubt. Aufnehmen und Halten des Gerätes könnten zu einer mentalen Ablenkung führen, erklärten die Richter.
(Quelle: pdassi.de)
Äh, wie bitte ? Damit ist dann TomTom auf meinem Treo gestorben, oder was ?
Und was ist mit der Bedienung eines reinen Navigerätes ? Das ist natürlich viiel ungefährlicher.
Allerdings muß ich ja sagen, daß ich mich über die Am-Steuer-Telefonierer echt aufrege, und wenn vor mir einer komisch fährt hat er zu 99% das Handy am Ohr.
Und ob ich jetzt telefoniere oder am Navi rumspiele ist natürlich von den Auswirkungen her gleich.
Also immer im Stehen programmieren.
Navis führen sowieso nur dazu, das keiner mehr Karten lesen kann. Und wenn dann der nächste kalte Krieg ausbricht und das GPS abgeschossen wird, fahren alle orientierungslos im Kreis. Ausser mir :-).
Genau 🙂
Also Karten lesen kann ich auch. Allerdings ist es, wenn man alleine unterwegs ist, schon ne große Erleichterung mit dem Navi.
Was ich jedoch feststelle: man hat keinen Orstüberblick mehr dadurch. Wenn man die Karte studiert, sieht man, was wo liegt und hat einen generellen Überblick über eine Gegend. Das fällt beim Navi komplett weg.