Ja, ich weiß, das ich ziemlich wenig trinke. Aber die 1,5l waren schon echt Arbeit ! (Von der massiv gestiegenen Anzahl der Toilettenbesuche mal ganz zu schweigen…).
Aber, wie so oft, gibt es auch dazu sehr unterschiedliche Aussagen: Hab auch schon gehört, das man einfach soviel trinken soll, wie man Durst hat. Und, ehrlich gesagt, hab ichs bisher in meinem Leben nicht gespürt, das ich da ein spürbares Defizit habe.
im prinzip ist das schon richtig, wenn man durst hat soll man trinken, wenn da nicht die vielen ablenkungen wären. frauen neigen nun mal zum zuwenigtrinken wahrscheinlich mögen sie die toilettenbesuche nicht so sehr, kann ich mir vorstellen.
Trinken nach Durst? Hat bei mir zu Nierensteinen geführt, da regelmäßig zu wenig getrunken. Und auch nie Durst gehabt. Jetzt ist Zwangsbetanken angesagt. Aber auch nicht viel besser.
@Pathologe: mh, das läßt mich natürlich jetzt grübeln. Ich hab ehrlich gesagt auch das Gefühl, das ich jetzt, wo ich (mal wieder) drauf achte, viel zu trinken, auch mehr Durst habe. Sprich das man sich das wohl an- und damit auch abgewöhnen kann.
@Flor: Das mache ich nur, wenn ich längere Zeit unterwegs sein werde, dann versuche ich natürlich, nicht so viel zu trinken, ansonsten finde ich es halt einfach nur nervig. Ich würde das eher auf Stoffwechsel oder sowas zurück führen, wieso Frauen oft weniger trinken als Männer. Ich kenne aber auch einige Frauen, die reichlich trinken….
Also ich werde mir jedenfalls Mühe geben und drauf achten.
Das Gefühl hab ich auch, dass ich mitlerweile mehr Durst habe. Ich muss mich halt disziplinieren.
Im Büro geht das ja noch einigermaßen, da stelle ich mein 0,5l Fläschchen hin, und dann trinke ich es auch. Ich muss nur drauf achten, dass es immer gefüllt ist.
Zuhause bzw. in der Freizeit tu ich mich damit schwerer. Da sitze ich ja nicht rum und hab neben mir die Flasche stehen. Muß ich mir nochwas überlegen…
da muss aber heute noch mindestens ein liter getrunken werden 😉
Ja, ich weiß, das ich ziemlich wenig trinke. Aber die 1,5l waren schon echt Arbeit ! (Von der massiv gestiegenen Anzahl der Toilettenbesuche mal ganz zu schweigen…).
Aber, wie so oft, gibt es auch dazu sehr unterschiedliche Aussagen: Hab auch schon gehört, das man einfach soviel trinken soll, wie man Durst hat. Und, ehrlich gesagt, hab ichs bisher in meinem Leben nicht gespürt, das ich da ein spürbares Defizit habe.
im prinzip ist das schon richtig, wenn man durst hat soll man trinken, wenn da nicht die vielen ablenkungen wären. frauen neigen nun mal zum zuwenigtrinken wahrscheinlich mögen sie die toilettenbesuche nicht so sehr, kann ich mir vorstellen.
Trinken nach Durst? Hat bei mir zu Nierensteinen geführt, da regelmäßig zu wenig getrunken. Und auch nie Durst gehabt. Jetzt ist Zwangsbetanken angesagt. Aber auch nicht viel besser.
@Pathologe: mh, das läßt mich natürlich jetzt grübeln. Ich hab ehrlich gesagt auch das Gefühl, das ich jetzt, wo ich (mal wieder) drauf achte, viel zu trinken, auch mehr Durst habe. Sprich das man sich das wohl an- und damit auch abgewöhnen kann.
@Flor: Das mache ich nur, wenn ich längere Zeit unterwegs sein werde, dann versuche ich natürlich, nicht so viel zu trinken, ansonsten finde ich es halt einfach nur nervig.
Ich würde das eher auf Stoffwechsel oder sowas zurück führen, wieso Frauen oft weniger trinken als Männer. Ich kenne aber auch einige Frauen, die reichlich trinken….
Also ich werde mir jedenfalls Mühe geben und drauf achten.
@Pathologe: genau deswegen sollte man sich angewöhnen vorher schon genug zu trinken, nicht erst warten bis die steinchen da sind!
die richtige menge trinken kann man sich angewöhnen!
Das Gefühl hab ich auch, dass ich mitlerweile mehr Durst habe. Ich muss mich halt disziplinieren.
Im Büro geht das ja noch einigermaßen, da stelle ich mein 0,5l Fläschchen hin, und dann trinke ich es auch. Ich muss nur drauf achten, dass es immer gefüllt ist.
Zuhause bzw. in der Freizeit tu ich mich damit schwerer. Da sitze ich ja nicht rum und hab neben mir die Flasche stehen. Muß ich mir nochwas überlegen…