Wieso
sehe ich manchmal nur mich ? Bin total egoistisch. Mache andere rund, ohne die andere Sichtweise zu sehen ? Denke nur an meine Belange ? Bin total selbstgerecht ?
Und wieso fällt mir das immer erst hinterher, wenns zu spät ist, auf ?
It's Me & My Life
sehe ich manchmal nur mich ? Bin total egoistisch. Mache andere rund, ohne die andere Sichtweise zu sehen ? Denke nur an meine Belange ? Bin total selbstgerecht ?
Und wieso fällt mir das immer erst hinterher, wenns zu spät ist, auf ?
Vielleicht sind es Dinge, die Dir besonders wichtig sind und die Du nur ungern aus der Hand gibst? So etwas kann man aber lernen, oder sich zumindest regelmäßig erinnern. Ich nutze dafür ab und zu kleine Zettelchen. Bei mir z. B. um langsamer zu sprechen. Da steht dann einfach "langsam sprechen" drauf, und das liegt am Telefon. Du könntest ja "zuhören und nachdenken" drauf schreiben 😉
Biei mir ist das mehr so ein Ausnahmesituationen. Wenn mir etwas gegen den Strich geht/ging, sehe ich erstmal nur mich, und den anderen nur negativ. Sind inhaltlich Lappalien, aber die Eskalation meinerseits hat sich (unnötigerweise) gewaschen 🙁
Das ist – würde ich sagen – absolut menschlich!
So tolerant, großherzig etc. man auch oft ist, in manchen Dingen haut das nicht hin, weil manche Belange einen selbst stärker nahe gehen und betreffen, als andere. Und jeder von uns ist sich selbst "ein Stück der Nächste"….ob man will oder nicht.
Klar, mit Vernunft kann man da mit Abstand im Nachgang andere Sichtweisen erlagen…..aber wenn man in einer Situation drin steckt, die einen stark betrifft, dann handelt man nicht immer nur "vernünftig".
Manchmal hab ich dann aber einfach Angst, Stückchen für Stückchen was kaputt zu machen.
Ich kann leider sehr emotional sein….
Verstehe. Es gehört dann viel Selbstbeherrschung und Disziplin dazu, um in solchen Momenten eben nicht so zu reagieren. Aber wenn Du schon an dem Punkt bist, dass Du es überhaupt merkst, dann kannst Du ja ganz vorsichtig daran arbeiten 😉
Ich denke auch, dass es allzu menschlich ist. Und wenn man es gemerkt hat–eine ehrliche Entschuldigung zeugt auch von Größe…und acht manches wieder ein Stückchen heiler!
Ich denke auch, dass das "normal" ist. Derzeit habe ich die Situation privat und habe mir die letzten Tage ne Menge Gedanken darüber gemacht. Es sind Dinge, die mir sehr wichtig sind, die für mein Glück wichtig sind – trotzdem habe ich Angst, dass ich ihn da was auferzwinge, was er gar nicht möchte, dass ich meinen Kopf unbedingt durchsetzen will, ohne ihn zu sehen.
Ich habe mir fest vorgenommen, daran zu arbeiten.
(und dazu kam noch, dass ich derzeit sehr nörgelig bin – ch hasse Frauen, die ständig an ihren Männern rumnörgeln und entwickel mich grad selbst dahin)
Ja, so ungefähr ist es bei mir auch. Ich kann auch ne richtige Meckerziege sein (ich weiß auch genau, wo's herkommt – danke, Mama..). Ich habe mit meinem Freund ausgemacht, daß er die Hand heben soll, wenns mal wieder Überhand nimmt.
Bei mir ist es meißtens ne Frage des Schlafens und Stresses.
Ich hab mich jetzt noch nichtmal auf essenzielle Sachen bezogen, sondern in diesem Fall warens einfach Nichtigkeiten, die ich ihm (meinem Freund) vorgeworfen habe, ohne zu berücksichtigen, wie es ihm in der Ausgangssituation ging.
Ja, klar. Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung, das auf jeden Fall.
Ich denke, Männer haben aber auch ein Gespür dafür, was an Genörgele "ernst" ist, oder was man(n) nicht so ernst sehen sollte.
Weil: WENN es uns (Frauen) wirklich ernst ist, also uns was unter den Nägel brennt, dann setzen wir uns doch in der Regel auch mit unseren Männern hin, bringen unser Problem sachlich vor und versuchen, eine Lösung herbei zu führen….
Ich kann das auch schon mal ganz gut, so rummeckern…einfach weil ICH nen Pups quer sitzen habe, der MamS mal schief guckt und ich dann an ihm rummecker.
An manchen Tagen nimmt das echt auch schon mal Überhand…..aber irgendwann fällt es mir dann selbst auf, ich merke, dass nicht mit IHM was stimmt, sondern dass ICH ein Problem habe, ein ganz anderes, als diese Nichtigkeiten, die ich ihm vorwerfe.
Und dann fällt es mir auch nicht schwer, mich für mein Verhalten zu entschuldigen. Oftmals kommt er dann auch auf des Pudels Kern, also, was nicht bei/mit mir in Ordnung ist. Vergisst, dass ich ihn angemeckert habe, sondern versucht, mir zu helfen, mein Problem zu lösen.
Denke, wenn man dann offen miteinander um geht, nimmt einem der Partner dieses rummgemecker auch nicht so wirklich krum.
Klar, wenn das jeden Tag so wäre und man generell eine richtige Giftspritze wäre, dann wäre das anders.
Aber WENN man so wäre, dann hätte der Partner uns ja gar nicht ausgesucht….weil er ja im Grunde weiß, dass wir anders sind…
Ich habe mir angewöhnt, in solchen Situationen erst einmal kurz weg zu gehen, damit ich selbst wieder runter komme. Ist aber auch nicht immer leicht für den Partner.
Ansonsten, das mit der Hand heben finde ich auch schon gut. Wenn er esdenn macht, so etwas kann sich ja auch leicht aufschaukeln wegen Kleinigkeiten.
Wie schon gesagt, Selbsterkenntnis ist der erste Schritt, jeder muss für sich seinen Weg da raus finden.
Im Übrigen ist das auch nur menschlich, wenn es eben nich überhand nimmt.
Weggehen ist eine gute Idee.
Das ist auch oft mein Ventil.
Wenn ich merke, ICH habe einen Pups quer, fange an, dem MamS alles mögliche vorzuwerfen, was – im Grunde weiß ich das ja – ungerechtfertigt ist…..dann sage ich ihm, dass ich mal eben "eine Runde um den Block" gehe.
Dann kann ich mich abregen. Runterkommen.
Am Anfang war das schwer für ihn, aber ich habe es ihm in einer ruhigen Minute erklärt, dass es für uns beide dann besser ist, wenn ich aus der Situation raus komme, mich entziehe. Weil ich dann nicht so zu ihm sein will, wenn ich aber bleiben würde, dann würde ich wahrscheinlich ungerecht zu ihm sein.
Und dass dieses "mal eben 15 Minuten an die frische Luft" für mich sehr wichtig wäre, damit ich dann von meiner Stimmung runter komme. Und wir wieder danach normal miteiander umgehen können.
Klappt bei uns mittlerweile echt gut und er hat auch kein Problem damit, wenn ich mir abends mal wieder meine Jacke schnappe und ein paar Minuten weg bin.
Im Gegenteil. Manchmal sagt er schon von sich aus, ob ich nicht mal besser eben kurz nen Spaziergang machen möchte…..(dann ist es mir noch gar nicht so aufgefallen, dass ich mal wieder rumzicke…)
Ich glaub, das kennt wirklich jeder.
Es ist einfach menschlich und total normal.
Mir geht es auch so.
und ich kann auch hochexplosiv sein.
Heute zum Beispiel….
Es ist aber gut, wenn man sich, wie Du, Gedanken darüber macht.
Dann kann man so "unmenschlich" nicht sein 😉
Ich mache das auch ab und an, wenn ich total angenervt bin, dann suche ich meine Ruhe, gehe an den PC oder sowas.
Und ich bin auch schon viel weniger explosiv geworden als früher…
Ich hoffe bloß, ich bewerte das viel zu sehr über, und R sieht es ganz easy…