Ich habe ja bereits wärmstens den D:Economy-Podcast der FAZ empfohlen. Nun eine weitere Empfehlung: Auf dem Service Management-Kongress der Serview habe ich ihn jüngst als einen der Keynote-Speaker gehört und
... MehrBin hierdurch auf das Thema gekommen…. so ist das immer, vom Hölzchen aufs Stöckchen Als 5.-Klässlerin wollte ich auf gar keinen Fall auf das reine Mädchengymnasium, meine Eltern haben
Dieser Podcast der FAZ ist mega gut. Es geht um die Entwicklungen in der digitalen Wirtschaft, Industrie 4.0, Digitalisierung, Technologietrends, und auch den gesellschaftlichen Kontext. Es sind immer sehr interessante
... MehrEntstanden als Antwort auf den Kommentar von Neon zu meinem Post Zu dem „Foto“: Die Quelle des ZDF hierfür ist der Verein „Sozialhelden eV“. Dieser setzt sich für Teilhabe und
... MehrGilt übrigens genauso für die „Inklusion“ von Frauen – Sprache formt das Denken und spiegelt es wider.
„Die technische Entwicklung wird dadurch nicht aufgehalten, dass manche ihr nicht folgen können.“ Heinrich Nordhoff, Generaldirektor von Volkswagen, auf einer Pressekonferenz im Juli 1953. Anlass für die Äußerung war eine
... MehrSehr empfehlenswerter Podcast über das Leben und Wirken von Marie Curie Überhaupt ist dieser Podcast SWR2 Wissen wirklich empfehlenswert. Sehr unterschiedliche, interessante Themen werden in 30 Minuten nähergebracht.
... MehrKürzliche hatten wir eine kleine Broschüre im Briefkasten: Glück versprühen und verspüren! Der Weg zum Glücklich#sein. Ein religionsn#eutraler Leitfaden für ein besseres Leben, der auf gesundem Menschenverstand beruht. Ich war
... MehrMein Beitrag zu den Erinnerungsstücken und die Kommentare haben mich darüber nachdenken lassen, ob ich materialistisch bin. Hm, was ist „Materialismus“ aber eigentlich? Klar, ich verstehe etwas darunter (=Dinge sind
... MehrWerden gewisse Leute in Berlin noch rechtzeitig vernünftig und legen ihre ideologischen Scheuklappen ab, treffen daraufhin doch noch richtige Entscheidungen, so dass wir die bereits begonnene De-Industrialisierung in D und
... MehrSamstag waren wir in Port d’Andratx, dem Ort des Jetsets auf Mallorca. Im Hafen liegen richtig tolle Yachten, die, bei denen man einen Koch usw. an Board hat. Ich kann
... MehrIch habe mir nur die Berichterstattung auf FAZ.net ( Artikel, jedoch FAZ-Plus) zu dieser „Friedenskundgebung“ am Samstag 25.02.23 durchgelesen, habe daher keinen O-Ton, sondern sozusagen nur „Hören-Sagen“. Aber was Alice
Immer mehr Ärzte:innen rufen einen Tag vor dem Termin an und erinnern daran. Das finde ich schon erschreckend. Denn dahinter steckt ja, dass anscheinend zunehmend Patienten:innen Termine vereinbaren, und dann
... MehrDemnächst bekommen also alle Bürger:innen für 3 Monate ein ÖPNV-Monatsticket für 9 EUR/ Monat quasi geschenkt. Mit dieser Monatsticket-Aktion wird jetzt wahnsinnig viel Steuergeld (lt. FAZ 2,5 Milliarden EUR) rausgehauen
... MehrWenn die Interessen der Versicherung den LKW-Fahrer:innen in die Hände spielen: Es ist kein Geheimnis: die Parksituation für die LKW-Fernfahrer:innen in Deutschland ist richtig schlecht. Gegen Abend, wenn das Ende
... MehrBin etwas sprachlos angesichts dessen, was da gerade in der Ukraine geschieht (den Artikel „What’s Up“ hatte ich schon vorgestern geschrieben). In den vergangenen Wochen waren hier vermehrte Flugbewegungen der
... MehrDas Paul-Ehrlich-Institut evaluiert SARS-COV-2-Antigen-Schnelltests auf ihre Aussagekraft. Die Ergebnisse musste man bisher mühsam in Form einer pdf-Datei durchsuchen. Ich habe das auch für die getan, die wir bestellt hatten… Strafarbeit.
... Mehr