Ach, ich hab mich gestern Abend total unnötig über eine Nichtigkeit ziemlich echauffiert. Da das auch noch genau vor dem Zu-Bett gehen war, hatten wir daraufhin beide ne schlechte Nacht. Mir hat es zwar schon im Bett dann leid getan, aber ich war zu müde/bequem, mich nochmal runter zu ihm zu bemühen. Inzwischen ist aber alles wieder gut.
Wir haben beide derzeit etwas Streß, und das schlägt sich dann mal in sowas nieder, bzw. auch darin, daß mich dann schnell alles aufregt und ich damit dann auch nicht hinter dem Berg halte. Was mich dann auch selber wieder total stört, da ich weiß, wie nervig so ein Gemecker ist. Von daher denke ich, es tut uns mal ganz gut, wenn er demnächst ein paar Tage zum Skifahren ist.
Hm, solche Nächte kenn' ich. Meine Oma hat immer gesagt, daß man nie im Streit ins Bett gehen soll. Ich versuche das jetzt auch immer vorher aufzuklären. So schlaflose Nächte sind nicht gut für die Gesundheit und nicht gut für's Gemüt.
Freut mich aber, daß es wieder gut ist. Vorallem bevor er wegfährt.
Wer kennt das nicht, wenn man Stress hat?! Ich finde es super, dass du dich dafür entschuldigst und einsiehst, woran es liegt. Und R kennt dich ja nu auch etwas länger und wird damit umgehen können…
Und manchmal hilft da Abstand wirklich, so lang man nicht im akuten Streit auseinander geht!
Ich find schon mal löblich, dass du die Bedenken überhaupt hast! Ich weiß, dass ich früher wirklich wirklich schlimm war und es eine Zeit gab, wo ich wirklich permanent über jeden Furz gemeckert habe…Ohne zu merken, wie der andere sich dabei fühlt. Vor ein paar Wochen hatte Plexi Meckerlaune und hat wirklich an allem wat auszusetzen gehabt, irgendwie…Nie pampig, aber immer "Ich hätte das so … gemacht." oder "Oh, so machst du das?" Das ging mir so auf den Senkel…und ich hab mir oft gedacht, dass ich nu endlich verstehen kann, wie er sich gefühlt hat. Bei mir war es damals aber keine Phase, die aus Stress resultierte, sondern aus anderen Dingen! (Und ich will dich jetzt auch gar nicht damit vergleichen)
In der letzten Zeit war ich hier wirklich sehr still…Dein Layout find ich schick! Weiß nicht, ob ich das schon erwähnt hab…;-)
Ich schätze, ich hab mir in früheren Beziehungen da auch viel zu wenig Gedanken drüber gemacht. Genau so, wie Dein Plexi das macht, kann ich das auch gut, so ein leichtes Sticheln…. Ich sag R auch, er soll mich unbedingt drauf hinweisen, wenn es zuviel wird. Aber natürlich bemühe ich mich selbst, einfach mal den Mund zu halten. Nur manchmal gelingt das eben nicht.
Ich denke, bei mir hat das nur in sofern was mit Streß zu tun, als ich in so Zeiten es dann eben weniger schaffe, das im Griff zu haben.
Ich weiß auch genau, wo ichs her hab – vielen Dank auch, Mama…
Mit nem ungeklärten Kram ins Bett gehen, machen wir auch nie. "Niemals ohne ein Küsschen einschlafen"! Ich kenn das auch. Sticheln, oder schlechte Laune an dem anderen auslassen…obwohl man das eigentlich nicht will. Und sich dann ggf. verrennen bzw. nicht sofort einsehen und zurück gehen, dass man selbst "der Stinker" ist, der für die blöde Stimmung verantwortlich ist. Wenn ich diejenige welche bin, dann geh ich ne Runde um den Blog. Und der MamS schmollt einfach still vor sich hin, wenn er mal derjenige ist. Aber dann dreh ich meist auch ne Runde…..sich einfach aus der Situation herausziehen, kurzzeitig räumlichen Abstand haben…..und dann kann man auch direkt drüber reden und sich entschuldigen. Ist ja meist eh nur Mist, über den man sich aufregt.
Falls wir trotzdem mal angezickt ins Bett gehen und keiner so recht seinen Fehler eingestehen oder nachgeben will, dann streckt aber früher oder später der eine doch noch die Hand nach dem anderen aus, weil wir es beide nicht haben können, dann so zueinander zu sein. Und dann liegen wir doch kurze Zeit später angekuschelt nebeneinander. Geredet (wenns dann noch nötig ist) wird dann aber meist erst am nächsten Tag.
Das ist ne gute Idee, einfach kurz mal Abstand haben. Wir sind normalerweise auch nicht lange sauer aufeinander, sondern kriegen das immer recht schnell wieder hin, bisher.
Angezickt ins Bett geh ich doch ab und zu mal. Aber bevor ich morgens aus dem Haus gehe, verabschiede ich mich dann doch normal. Man weiß nie, ob man wieder nach Hause kommt.
Plexi hatte die Phase jetzt erst einmal, da ist es mir extrem aufgefallen. Er sagt, er meinte es nicht so, sein Tonfall war auch nicht pampig dabei oder Oberlehrerhaft, oder so. Zum Nachdenken hat mich das aber schon gebracht.
Und bald habt ihr Urlaub, dann ist deine Zickigkeit/Genervtheit bestimmt auch wieder passé.
Ich hab keinen Urlaub, nur mein Schatz… im Gegenteil, mir steht genau in der Zeit das Go-Life bevor, für das ich letzt auch die Präsentation gehalten habe (kommenden Donnerstag finden übrigens wieder 2 statt).
Das fände ich den absoluten Mega-Gau: einem Partner passiert was, und zuvor ist man im Zwist auseinander gegangen. Nicht nur das Geschehen wäre dann furchtbar, nein, man würde sich wohl auch ewig Vorwürfe machen. Daher mache ich das auch wie Du: möglichst nie im Streit auseinandergehen.
Oh je! Ich hoffe, da hat es keinen Zoff gegeben!
Ach, ich hab mich gestern Abend total unnötig über eine Nichtigkeit ziemlich echauffiert. Da das auch noch genau vor dem Zu-Bett gehen war, hatten wir daraufhin beide ne schlechte Nacht. Mir hat es zwar schon im Bett dann leid getan, aber ich war zu müde/bequem, mich nochmal runter zu ihm zu bemühen.
Inzwischen ist aber alles wieder gut.
Wir haben beide derzeit etwas Streß, und das schlägt sich dann mal in sowas nieder, bzw. auch darin, daß mich dann schnell alles aufregt und ich damit dann auch nicht hinter dem Berg halte. Was mich dann auch selber wieder total stört, da ich weiß, wie nervig so ein Gemecker ist.
Von daher denke ich, es tut uns mal ganz gut, wenn er demnächst ein paar Tage zum Skifahren ist.
Hm, solche Nächte kenn' ich. Meine Oma hat immer gesagt, daß man nie im Streit ins Bett gehen soll. Ich versuche das jetzt auch immer vorher aufzuklären. So schlaflose Nächte sind nicht gut für die Gesundheit und nicht gut für's Gemüt.
Freut mich aber, daß es wieder gut ist. Vorallem bevor er wegfährt.
Wer kennt das nicht, wenn man Stress hat?! Ich finde es super, dass du dich dafür entschuldigst und einsiehst, woran es liegt. Und R kennt dich ja nu auch etwas länger und wird damit umgehen können…
Und manchmal hilft da Abstand wirklich, so lang man nicht im akuten Streit auseinander geht!
Das wäre der mega-Gau, sich im Streit für ein paar Tage zu verabschieden.
Aber ich denke, soweit würden wir es nicht kommen lassen.
Ich find schon mal löblich, dass du die Bedenken überhaupt hast! Ich weiß, dass ich früher wirklich wirklich schlimm war und es eine Zeit gab, wo ich wirklich permanent über jeden Furz gemeckert habe…Ohne zu merken, wie der andere sich dabei fühlt.
Vor ein paar Wochen hatte Plexi Meckerlaune und hat wirklich an allem wat auszusetzen gehabt, irgendwie…Nie pampig, aber immer "Ich hätte das so … gemacht." oder "Oh, so machst du das?" Das ging mir so auf den Senkel…und ich hab mir oft gedacht, dass ich nu endlich verstehen kann, wie er sich gefühlt hat.
Bei mir war es damals aber keine Phase, die aus Stress resultierte, sondern aus anderen Dingen! (Und ich will dich jetzt auch gar nicht damit vergleichen)
In der letzten Zeit war ich hier wirklich sehr still…Dein Layout find ich schick! Weiß nicht, ob ich das schon erwähnt hab…;-)
Layout: dankeschön !
Ich schätze, ich hab mir in früheren Beziehungen da auch viel zu wenig Gedanken drüber gemacht. Genau so, wie Dein Plexi das macht, kann ich das auch gut, so ein leichtes Sticheln….
Ich sag R auch, er soll mich unbedingt drauf hinweisen, wenn es zuviel wird. Aber natürlich bemühe ich mich selbst, einfach mal den Mund zu halten. Nur manchmal gelingt das eben nicht.
Ich denke, bei mir hat das nur in sofern was mit Streß zu tun, als ich in so Zeiten es dann eben weniger schaffe, das im Griff zu haben.
Ich weiß auch genau, wo ichs her hab – vielen Dank auch, Mama…
Mit nem ungeklärten Kram ins Bett gehen, machen wir auch nie.
"Niemals ohne ein Küsschen einschlafen"!
Ich kenn das auch. Sticheln, oder schlechte Laune an dem anderen auslassen…obwohl man das eigentlich nicht will.
Und sich dann ggf. verrennen bzw. nicht sofort einsehen und zurück gehen, dass man selbst "der Stinker" ist, der für die blöde Stimmung verantwortlich ist.
Wenn ich diejenige welche bin, dann geh ich ne Runde um den Blog. Und der MamS schmollt einfach still vor sich hin, wenn er mal derjenige ist. Aber dann dreh ich meist auch ne Runde…..sich einfach aus der Situation herausziehen, kurzzeitig räumlichen Abstand haben…..und dann kann man auch direkt drüber reden und sich entschuldigen. Ist ja meist eh nur Mist, über den man sich aufregt.
Falls wir trotzdem mal angezickt ins Bett gehen und keiner so recht seinen Fehler eingestehen oder nachgeben will, dann streckt aber früher oder später der eine doch noch die Hand nach dem anderen aus, weil wir es beide nicht haben können, dann so zueinander zu sein. Und dann liegen wir doch kurze Zeit später angekuschelt nebeneinander.
Geredet (wenns dann noch nötig ist) wird dann aber meist erst am nächsten Tag.
Das ist ne gute Idee, einfach kurz mal Abstand haben. Wir sind normalerweise auch nicht lange sauer aufeinander, sondern kriegen das immer recht schnell wieder hin, bisher.
PS. Mail ist angekommen !
Angezickt ins Bett geh ich doch ab und zu mal. Aber bevor ich morgens aus dem Haus gehe, verabschiede ich mich dann doch normal. Man weiß nie, ob man wieder nach Hause kommt.
Plexi hatte die Phase jetzt erst einmal, da ist es mir extrem aufgefallen. Er sagt, er meinte es nicht so, sein Tonfall war auch nicht pampig dabei oder Oberlehrerhaft, oder so. Zum Nachdenken hat mich das aber schon gebracht.
Und bald habt ihr Urlaub, dann ist deine Zickigkeit/Genervtheit bestimmt auch wieder passé.
Ich hab keinen Urlaub, nur mein Schatz… im Gegenteil, mir steht genau in der Zeit das Go-Life bevor, für das ich letzt auch die Präsentation gehalten habe (kommenden Donnerstag finden übrigens wieder 2 statt).
Das fände ich den absoluten Mega-Gau: einem Partner passiert was, und zuvor ist man im Zwist auseinander gegangen. Nicht nur das Geschehen wäre dann furchtbar, nein, man würde sich wohl auch ewig Vorwürfe machen. Daher mache ich das auch wie Du: möglichst nie im Streit auseinandergehen.