Erlebnisbericht Teneriffa
Letzten Samstag 27.11. um 03:05 ging es los, am Sonntag 05.12. um 17:00 sind wir wieder in Frankfurt gelandet (16h spÀter als geplant).
In Stichworten:
- Wetter: vermischt. Von 1 Tag richtig Unwetter bis schönem Sonnenschein. Ăberwiegend war es jedoch bewölkt
- Hotel: Zwar richtig groà (560 Zimmer), aber schöne Anlage, gutes Essen, sauber. Nach ein wenig Eingewöhnung hat es uns gut gefallen
- Ferienort: Nett. Mit GeschĂ€ften, Restaurants, Bars. Zur jetzigen Jahreszeit ist noch was los, aber es ist nicht ĂŒbervoll. Publikum ok, Familien, Rentner, aber auch jĂŒngere
- Strand: sauber, dunkler Sand ! Es können Liegen und Schirme gemietet werden, so kann man einen relaxten Strandtag verbringen
- Und was war sonst noch: ich war leider 2 Tage mit ErkĂ€ltung flach gelegen, und konnte daher nur 1 Tag Motorrad fahren; der „Streik“ der spanischen Fluglotsen hat uns Nerven und ca. 16 Stunden VerspĂ€tung gekostet
Samstag Abend haben wir von Willi von Teneriffa On Bike die MotorrĂ€der ĂŒbernommen. Eine rote F650GS Twin mit niedriger Touratech Gel-Sitzbank fĂŒr mich, eine F800R fĂŒr meinen Schatz, die wir nun 3 Tage lang fahren können.
Tour 1
Ăber die alte LandstraĂe TF-28 hoch in den Norden Richtung Santa Cruz de Tenerife
LÀnge: 213km, Gesamtsteigung/gefÀlle: 2940m
Höhenprofil:
Die Tour fahren wir gleich am Sonntag. Das Wetter ist etwas bewölkt, aber das ist fĂŒrs Motorrad fahren kein Nachteil. Auf den ersten Kilometern hoch bis San Miguel nieselt es ab und an ein biĂchen. Danach wird es besser. Nur auf dem letzten StĂŒck Autobahn, kurz vor dem Hotel, fĂ€ngt es nochmal so richtig an zu schĂŒtten. Die StraĂen sind wechselhaft, meiĂtens richtig gut, es gibt aber auch schlechte Abschnitte. Was uns auffĂ€llt: im Gegensatz zu Sardinien im letzten Jahr fahren die Spanier völlig gesittet. Da schnippelt niemand die Kurven, wie es in Italien gang und gĂ€be ist.
Ein besonders schönes StĂŒck ist die Fahrt ĂŒber die TF-523 von Arafo hoch bis zur TF-24 und weiter rechts ab Richtung La Laguna. Super StraĂe, herrliche weite Kurven. Ebenfalls klasse ist der Abschnitt spĂ€ter rechts ab runter bis nach Machado. Es geht herrlich durch PinienwĂ€lder ĂŒber die gut ausgebaute StraĂe, auf der man so richtig in FluĂ kommt.
Wir besichtigen unterwegs Candelaria mit der berĂŒhmten Basilika, danach geht es per Autopista heimzus.
Am Montag herrscht Unwetter. Es gewittert, stĂŒrmt, der Regen prasselt. Ich liege sowieso mit ErkĂ€ltung flach.
Dienstag bin ich noch immer nicht fit, aber mein Freund dreht eine Runde. Er fÀhrt auch nochmal in den Norden.
Tour 2
In den Teide Nationalpark und zurĂŒck westlich ĂŒber die TF28, Santiago del Teide
LÀnge: 177km, Gesamtsteigung/gefÀlle: 3800m
Höhenprofil:
Am Mittwoch bin ich glĂŒcklicherweise wieder recht erholt. Aber den ganzen Tag selbst Motorrad zu fahren, traue ich mir doch lieber nicht zu, und so finde ich mich in der ungewohnten Position der Sozia wieder. Nach ein klein wenig Eingewöhnung macht das Mitfahren richtig SpaĂ ! Ich kann unbesorgt ausgiebig in der Gegend rum schauen und die tollen Blicke genieĂen. Das Wetter ist anfangs wieder bewölkt. Aber auf dem Weg hoch zum Teide passieren wir die Wolkendecke, und haben alsbald herrliche Sonne. Allerdings ist es auf den 2300m ĂŒNN (!) recht kĂŒhl, wir sind jedenfalls froh, unsere Motorradklamotten anzuhaben. Die Landschaft im Teide Nationalpark ist grandios. Gigantische AusmaĂe, schroffe Felsen, quasi kein GrĂŒn. Mir gefĂ€llt es. Wir fahren runter Richtung Puerto de la Cruz und weiter links in westlicher Richtung. Auf der TF-82 durchfahren wir wieder spannende Landschaften. Die Höhenunterschiede sind enorm, ruckzuck windet man sich in die Berge hoch, und bald wieder runter bis auf Meeresniveau. Ein Highlight: Hier schraubt man sich innerhalb von 3 km (!) von 7m ĂŒNN bis auf 500m ĂŒNN hoch. Ein geniales StĂŒck, und toll zu fahren.
Unser Motorrad-Verlieher ist so nett, und hat uns die MotorrĂ€der kostenfrei einen Tag lĂ€nger gegeben, da wir durch das Unwetter einen Tag lang leider nicht fahren konnten. Vielen lieben Dank nochmal dafĂŒr, Willi !!
Den Rest des Urlaubes verbringen wir mit relaxen, allerdings könnte das Wetter etwas besser sein.
Trotz einiger Widrigkeiten war es ein sehr schöner Urlaub. Wir haben uns ausreichend Strecken fĂŒr den nĂ€chsten Besuch aufgehoben đ
Teneriffa ist auf jedenfall zum Motorrad fahren sehr zu empfehlen !
[slideshow]