Eifel-Belgien-Luxemburg-Tour 2013
…FKA (formerly known as) Donautour 🙂
In Kürze:
Datum: 14.06. – 26.06.2013 = 13 Tage
Gefahrene Kilometer: 2550
Wetter: super Sonne bis Schutt, überwiegend kühl und trocken
Temperaturen: 8 Grad bis 30 Grad – daher sind wir auch 2 Tage eher zurück als geplant. Die Gelegenheiten, bei einer langen Pause mal die Seele baumeln zu lassen, sind einfach bei 13 Grad äußerst bescheiden.
Motorrad-Umfaller: 2 (Alex, nix passiert außer einer kleinen Delle im linken Koffer)
Kühlwasserverlust: ab Tag 7 (Freund R, die Schlauchschelle mußte immer wieder nachjustiert werden, dann hielt es wieder ein bißchen)
Kaputtes Regenzeug: 1 (ebenfalls R, bescherte uns einen Besuch bei Louis in Aachen)
Stadtbesichtigungen: 2 (Bad Neuenahr-Ahrweiler, sehr nett; und Luxemburg-Stadt, naja)
Die Tour:
ADAC Motorradtourenkarte 10 Eifel-Belgien-Luxemburg, Download hier; die GPX-Daten habe ich zu GPSies hochgeladen, R und ich haben sie in mühevoller Kleinarbeit abgepinnt und etwas angepaßt.
Der belgische Teil ist nicht soo spektakulär, aber die Eifel und Luxemburg sind absolute Highlights!!
Hotelempfehlungen:
- Süd-Eifel, Densborn: Densborner Wassermühle – sehr persönliche Betreuung, gemeinsames super leckeres Abendessen
- Am Nationalpark Eifel, nahe der belgischen Grenze, Hellenthal: Landhaus Eifelsicht – junges holländisches Paar, frisch renoviert, sehr nett, frisch gepreßten Osaft zum Frühstück!
- Vulkaneifel, Kopp: Wolffhotel (Tourenfahrerhotel) – typisches Motorradhotel, sehr nette Wirtsleute, rustikales aber einladendes helles Ambiente, großer Garten, Sauna, leckeres Essen
- Belgien, St. Vith: Hotel zum Burghof – netter Wirt, wir durften sogar die Wäscheleine benutzen, teils frisch renoviert, leckeres Essen
- Belgien, Hombourg, nahe Dreiländereck DE-NL-BE: BnB „Aux Deux Coins Ronds“ – 4 Gästezimmer in der Scheune eines sehr schönen Landhauses, völlig ruhig gelegen, sehr persönliche Betreuung
- Belgien, Barveaux: Hostellerie d’Inzepré – sehr nettes Ambiente, großzügige Anlage am Ortsrand, hervorragendes Menu!
- Luxemburg, Esch sur Sure: Hotel de la Sure (Motorradhotel), für Luxemburger Verhältnisse gute Preis-Leistungs-Ratio, umfangreiches Frühstück, Wirtin etwas spröde
- Saarland, direkt gegenüber von Schengen (Lux), Perl: Hotel Perler Hof – süßes persönliches Hotel, schön renovierter Altbau
Getrackte Tour:
Und endlich noch der Nachtrag mit den getrackten Touren…
Tour Eifel – Belgien – Luxemburg 2013
Bilder:
[slideshow]
Hallo Alex-blue ..
bin schwer beeindruckt. Das ist schon eine Strecke, die ihr da zurückgelegt habt.
Ja, das Wetter ist in diesem Jahr eine Katastrophe. Schätzelchen ist ja Muttertag auch halberfroren von seiner Tour zurückgekommen. Weil soviel geregnet hatte.
Hauptsache, ihr hattet trotzdem eine gute Zeit. Urlaub ist Urlaub, den hat man ja nur wenige Wochen im Jahr.
Grüßli 🙂