Allgemein

Dreimal Science Fiction

1. Action

Prime Original: The Expanse

Ganz klassische Science Fiction Serie mit Raumschiffen, Weltall-Duellen und mehr und das alles mit grandiosen Bildern und tollem Soundtrack.

Die Handlung ist recht komplex:

Wir schreiben das 24. Jahrhundert. Die Menschheit auf der Erde leidet unter steigendem Meeresspiegel und Überbevölkerung. Bereits im 21. Jahrhundert hat sie den Mond und den Mars besiedelt. Im Asteroidengürtel werden Rohstoffe abgebaut, auf die Erde und Mars dringend angewiesen sind.

Politisch sind drei Parteien entstanden: Auf der Erde bilden die Vereinten Nationen (UN) die Weltregierung. Der Mars hat seine Unabhängigkeit von der Erde erstritten und bewahrt sich diese mit erheblichem militärischem Potential. Im Asteroidengürtel hat sich die militante „Outer Planets Alliance“ (OPA) gebildet. Sie kämpft für die Unabhängigkeit der „Gürtler“ und für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen. Die UN bekämpfen die OPA mit allen Mitteln.

In Mitten dieser politisch brisanten Lage bewegen sich James Holden und seine Crew, die aus 2 Terranern, einem Marsianer und einer Gürtlerin besteht. Natürlich beeinflussen die globalen Konflikte auch das Team selbst, aber sie halten zusammen.

Es geht um Politik, um Rechte und Unterdrückung, und natürlich fehlt auch die Liebesgeschichte nicht 🙂

Am Anfang war es gar nicht so einfach, der Geschichte mit den vielen Protagonisten zu folgen, aber allmählich blickt man durch.

Wir sind nun bei Folge 11 in Staffel 3, insgesamt gibt es derzeit 46 Folgen in 4 Staffeln, eine 5. Staffel soll produziert werden (lt. Wikipedia). Link zur offiziellen Website (Staffel 1-3). Link zu The Expanse bei Amazon Prime Video, seit Staffel 4 produziert Amazon die Serie.

2. Zukunftsträume

Amazon Original: Upload

Wer hat nicht schon davon geträumt: Geliebte Menschen nach ihrem Tod in der virtuellen Realität weiterleben zu lassen.

Genau das kann man in der Zukunftsvision von „Upload“. Eine Mischung aus Comedy und Krimi, die Handlung ist demzufolge lustig und auch recht spannend. Und natürlich gibt es auch eine (nein, mehrere 🙂 ) Liebesgeschichten!

Ich hatte die insgesamt 10 Folgen der ersten Staffel recht schnell durchgeschaut, zumal sie auch nur 30 Minuten dauern. Jetzt warte ich auf die nächste Staffel, die auch bereits angekündigt wurde. Upload auf Wikipedia. Upload bei Amazon Prime Video.

3. Episch

Amazon Original: Tales From The Loop

Die Serie spielt in den 80ern und erinnert mich damit voll an meine Kinder- und Teeniezeit!
Im Dorf Mercer, Ohio in den USA befindet sich eine unterirdische Forschungseinrichtung, „The Loop“ genannt. Die dort durchgeführten Experimente führen zu seltsamen Begebenheiten im Dorf wie Parallelwelten, Roboter und mehr.

Jede Folge dreht sich um eine*n andere*n Protagonist*in, aber die Geschichten sind insgesamt miteinander verbunden.
Der Erzählstil ist gemächlich, still, mit langen Einstellungen. Die jeweilige Handlung wird langsam und ausführlich erarbeitet mit wundervoller Kameraführung.

Grundlage für die Serie bilden die Gemälde und zugehörige Hintergrundgeschichte des schwedischen Künstlers Simon Stålenhag.

Eine sehr schöne Rezension bei heise.de

Tales from the Loop: Vom Gemälde zur bisher besten Amazon-Serie des Jahres.
Die neue Amazon-Serie Tales from the Loop ist leise, langsam erzählt und unauffällig. Wer sich allerdings auf sie einlässt, entdeckt eine Welt voller Wunder.

heise.de

Ich finde die Serie einfach wunderbar. Bin bei Folge 3 und freue mich auf die noch verbleibenden 5 Episoden.

Tales From The Loop bei Amazon.