Die Sonne genossen
haben wir !!
Unser Osterwochenende war sehr schön gewesen. Freitag haben wir uns absichtlich nichts vorgenommen, sondern einfach nur nichts getan. Bzw. ich hab die neuen Blümlein eingepflanzt, was zwar Zeit kostet, aber mir Spaß macht. Jetzt sind sie überwiegend noch grün, aber ich bin gespannt auf die Blüten, die sich nun hoffentlich bald entwickeln werden.
Samstag war es dann erstmal sozusagen Business as usual – ich war reiten, und R Golf spielen. Nach dem Reiten hab ich dann noch beim Arbeitseinsatz im Stall mitgewirkt, und Stroh vor der Scheune zusammengerecht und auf einen Hänger geladen, damit es zum Misthaufen gefahren werden kann. Also da kamen locker 1,5 Ladungen zusammen, da hätte man wohl noch 5-6 Boxen mit einstreuen können. Aber das Stroh ist dafür natürlich nicht mehr zu gebrauchen, leider. Der immense Nachteil an dem Arbeiten im Stroh ist, daß es a) ganz unglaublich staubt, und man b) davon so richtig schön unreine Haut bekommen. Der Staub scheint jede Pore zuzusetzen… Aber Spaß gemacht hat es schon auch, ist eben auch mal Abwechslung, sich körperlich zu betätigen.
Zuhause waren wir einkaufen, und nochmal in der Gärtnerei, da ich noch Blumenerde brauchte. So konnte ich dann noch den letzten großen Topf neu pflanzen. Einen Busch daraus wollte ich allerdings behalten, da ich den schon länger hab, und er immer schön blüht (außer letztes Jahr…). Da ich den aber noch nie umgetopft hatte, hatte er sich mitlerweile mit seinen Wurzeln im ganzen Kübel breit gemacht. Ich mußte also etwas rabiater da dran gehen. Ich versuchte natürlich, so viele Wurzeln wie möglich zu retten, aber ohne Verlust ging es nicht. Ich hoffe nun, daß er mir nicht eingeht. Jedenfalls hat er nun neue Nachbarn, neue Erde, und frischen Dünger. Also sollte es ihm eigentlich gut gehen.
Mir kann das ja jetzt nicht schnell genug gehen mit meinen Blümchen. Ich könnte stundenweise nachschauen, ob sich nicht allmählich was tut…. Vielleicht sollte ich über eine Web-Cam nachdenken…
Abends haben wir gegrillt, das war wieder sehr lecker. Aber, auch wie immer, zuviel…
Sonntag haben wir die erste gemeinsame kleine Motorradtour gemacht (R war alleine schonmal unterwegs gewesen). 2 Stündchen ins Renter-Tourigebiet RÜD… Zum Glück waren wir in der Mittagszeit unterwegs, so daß wie zumeist die Straße für uns hatten. Als aber die ersten Autos wieder unterwegs waren, konnte ich grad schon wieder die Krise bekommen. Man muß jetzt nicht unbedingt mit 50 rumgurken, wo 80 erlaubt ist, oder ??
Aber es war nichtsdestotrotz schön gewesen, und hat gut getan, mal wieder im Moped-Sattel zu sitzen. Zumal nachdem wir letztes Jahr kaum gefahren waren… in meiner Mopedjacke war noch nichtmal mehr das Futter drin gewesen….
Nachmittags waren wir bei meinen Eltern. Der Besuch war harmonisch und nett, Glück gehabt.
Montag haben wir uns dann mit dem Bruder samt Familie von R getroffen, und einen recht (unerwartet) langen Spaziergang zu einer Lokalität im Wald unternommen. Hat Spaß gemacht, und die Kinder waren auch recht brav. Dort kann man herrlich unter Lauben sitzen. Es ist gut besucht, aber nicht zu groß, sondern noch angenehm. Und hat zum Glück nix von so einer spießigen Renter-Ausflugsklitsche. Ist nämlich auch nicht per Auto zu erreichen…
Der Tag hat mir wiedermal bestätigt, daß ich mir um das Tick-Tack meiner biologischen Uhr nach wie vor herzlich wenig Gedanken machen muß…. so mit Kindern ist einfach nix für mich.
Tja, und da war Ostern schon rum !
R und mir hat es sehr gut getan, endlich mal wieder entspannt ein paar Tage am Stück zusammen frei zu haben und miteinander zu verbringen. Da fiel der ganze (berufliche) Streß der letzten Wochen wirklich von uns ab, es war wie ein kleines bißchen Urlaub. Das durchbricht den Alltagstrott, und schafft wieder mehr emotionale Nähe, die so im Tagein-Tagaus schnell mal unter die Räder kommen kann.
BTW Wieso rutschen BH-Träger immer so ?? ARGH.
Auf Deine Frage kann ich mangels eigener Erfahrungen leider nichts beitragen *g* Aber ansonsten freue ich mich für Dich/Euch, dass Ihr ein paar wirklich schöne Tage hattet. Das Wetter hat sich auch alle Mühe gegeben. Und dann ist sogar noch eine Mail dabei heraus gekommen *g*
Freu mich, dass Ihr so schöne Tage hattet.
Ja, es tut immer gut, mal Zeit für sich als Paar zu haben und diese harmonisch miteinander zu verbringen!
Das braucht die Seele ab und an. Und das Herz!
Warum BH-Träger rutschen?
a) zu lang eingestellt, gerne auch im Zusammenhang mit b) und c)
b) wenn einer rutsch, lässt Du die jenige welche Schulter hängen
c) wenn beide rutschen, dann hast Du eine komische Haltung und solltest drauf achten, mal ordentlich gerade zu stehen
d) Du hast einfach nen blöd sitzenden BH
;-))
Biologische Uhr Tja, meine tickt eigentlich auch ein bisschen – aber mir fehlt irgendwie nichts.
Und ich möchte auch niemals so werden, wie manche, die dann kein anderes Thema außer Kindern haben (meine Schwester z.B.). OK, daran könnte man ja arbeiten…
Hört sich doch nach einem schönen entspannten WE an.
super.
Ich hab mir da nie wirklich Gedanken drüber gemacht, war der Meinung: "Jetzt will ich keine Kinder, vielleicht später mal.". Mh, "später mal" ist irgendwie mitlerweile da… aber der Wunsch nach Kindern nach wie vor nicht. Im Gegenteil… So langsam müßte ich aber mal in die Pötte kommen, sollte das mit Kind(ern) noch was werden….
Zum Glück bin ich nicht in irgendeinem Hinterwäldlerkaff aufgewachsen, wo man mit 22 das erste, mit 25 das zweite bekommt, und mit 30 ins Eigenheim einzieht. Mit 40 ist man dann frustriert und merkt, daß man irgendwie vom "richtigen" Leben nix mitbekommen hat bzw. nie auch mal an sich selbst gedacht hat. Was folgt ? Im schlimmsten Fall die Scheidung, woraufhin der Mann ausbricht und "zu leben" anfängt, und die Frau sich mit den zwei Kindern irgendwie durchs Leben schlagen darf.
Ok, Klischee ich hör dir trapsen…
Nur das Eigenheim, das hätte ich auch gerne
Das ist ja mal ne Analyse
Ich tippe auch mal auf a), daß bei manchen Trägern die Längeneinstellung irgendwie rutscht.
b) – meißtens rutschen beide
c) könnte auch sein….
d) – das wirds wohl sein
"später mal" *lach* diese beiden Wörter kenn ich *gggg*
Mit 25 hab ich gesagt: nicht vor 30
mit 30 hab ich gesagt: jetzt noch nicht, aber spätestens mit 35
mit 35 hab ich gesagt: jetzt noch (immer) nicht, aber allerallerspätestens mit 40, danach sicher nicht mehr, weil da wird das Risiko, vorallem wenns das erste Kind ist, dann schon größer
tja ……… nächstes Jahr werde ich 40 ………….. und ich warte immer noch auf das Gefühl: ja, jetzt will ich ein Baby.
Grad neulich hab ich mich mit einer Kollegin darüber unterhalten, warum manchen Frauen das einfach nicht fehlt.
Eine Erklärung haben wir nicht gefunden.
In unserer Firma hat fast niemand ein Kind und wir sind alle im selben Alter.
Hund, Katze, Pferd – das haben wir alle, aber ein Kind…??
Komisch. Aber ist eben so.
Besser, man erzwingt nix.
@Capra Ja genau, so ists bei mir auch. Ich werd allerdings "erst" 38 im Herbst, aber dennoch…
Und nachdem mich letzt mein Gyn hinsichtlich Kinderwunsch fragte, da wurde mir schlagartig klar: so allmählich wirds ernst (also mit der Entscheidung).
@Libris In meinem beruflichen Umfeld haben (oder bekommen noch) grad 3 Frauen in meiner Altersgruppe das erste Kind bekommen.
In meinem direkten Freundeskreis hat eigentlich auch niemand Kinder.
Erzwingen würde ich das auch nie. Schließlich ist das eine Entscheidung fürs Leben. Und solange mich weder Muttergefühle beim Anblick eines Babys überfallen, noch ich mir auch nur im Entferntesten vorstellen kann, tagein-tagaus nur Zuhause mit der Kleinen zuzubringen (bzw. irgendwelche Mutter-Kind-Aktivitäten) – solange passiert da ganz sicher gar nix.
Ich hab auch noch nie Ge-Babysittert, und es reizt mich auch Null.