R und A

Der Tag der Feier

Unsere Hochzeitsfeier startete um 17 Uhr mit einem Glühweinempfang. Wir wollten gegen 15 Uhr vor Ort sein, letzte Vorbereitungen tätigen, und uns dann in Ruhe umziehen.

Das tolle an der Location: für das Brautpaar gehörte die Übernachtung im eigenen Gästehaus dazu. Ein süßen Häuschen am Hofeingang, unten das Schalfzimmer mit angeschlossenem Bad, einer Küche und einer Gästetoilette. Im oberen Stock der Wohn & Essbereich. Also hier würde man es auch für einen Urlaub aushalten!

Wir frühstückten also Morgens daheim gemütlich. Schatz servierte mir den Kaffee mit extra Kreation (R Herz A) – so süß!

Kaffee
Kaffee am Morgen der Hochzeitsfeier

Um 10:30 hatte ich einen Friseurtermin zum Haare fönen. Das bekommen sie einfach viiiel besser hin als ich selber, so mit Rundbürste etc. 🙂 Ich duschte so, dass ich mit feuchten Haaren dort ankam. Und es wurde perfekt! In der Woche davor war ich bereits zum Hair MakeOver dagewesen, also Schneiden sowie Ansatz färben und Strähnchen auffrischen.

Wieder daheim und „a little time later“ packten wir alles zusammen, zum Glück waren das eigentlich nur noch unsere Übernachtungssachen, denn alles andere hatten wir bereits gestern mitgenommen. Und waren ziemlich pünktlich um drei Uhr vor Ort.

Der Hof war sehr schön hergerichtet für den Glühweinempfang:

Hof
Hof

R stapelte noch das gestern deponierte Holz in den Feuerschalen, außerdem stellten wir noch Kerzen auf, die wir im Keller gefunden hatten (echt).

Hinten links an dem Tisch wurde später der Glühwein den Gästen serviert.

Dann hatten wir noch ca. eine Stunde Zeit und konnten uns im Loungebereich unseres Gästehauses noch ein wenig ausruhen. Das war echt herrlich!

Es geht los

Um 16:45 zündete Schatz die Feuer an, während ich mich umkleidete. Geschminkt hatte ich mich bereits zuhause.

Und kurze Zeit später trafen bereits die ersten Gäste ein – fast komplett mein Motorrad-Stammtisch 🙂

Um kurz vor sechs kam wie abgesprochen der Caterer und baute im Saal das Buffet auf.

Als die Gäste Platz genommen hatten und die ersten Getränke verteilt waren, hielten R und ich unsere Begrüßungsansprache. Darin enthalten war auch die Gratulation zum Geburtstag meiner Schwägerin (Frau meines Bruders), der genau auf heute fiel. Wir hatten einen kleinen Muffin mit Kerze für sie besorgt sowie einen Amazon-Gutschein, damit das auch entsprechend gewürdigt wird.

Bis kurz vor 23 Uhr waren dann Essen, Unterhalten mit den Gösten und – ganz wichtig – unsere Hochzeitsfotos angesagt. Auf die bin ich sehr, sehr gespannt. Dazu verrate ich aber jetzt noch nichts weiter.

Trauung

Nadine, unsere Traurednerin war um 22 Uhr eingetroffen und führte unsere Gäste um kurz vor elf runter in den Gewölbekeller. Diesen kannte bis dahin noch niemand!

Dann fand die freie Trauung statt mit wunderschönen Reden von Nadine, unseren Trauversprechen, Ringetausch und dem Sandritual. Das Ergebnis ist sehr schön geworden:

Sandritual
Sandritual nach der Hochzeitsfeier

Ich habe nicht auf die Uhr geschaut, aber das Ja-Wort sollte um Mitternacht stattfinden, da ja der 26.01. unser Jahrestag und nun auch unser Hochzeitstag ist. Er ist auch in den Ringen eingraviert.

Party

Nach der Trauung vollzogen R und ich unseren Hochzeits-Walzer. Dazu hatten wir uns „Que Cera“ ausgesucht. Ein toller Song und auch ein sehr gut tanzbarer Walzer! Die Gäste, die es noch nicht wussten, waren von unseren Tanzkünsten begeistert und fragten, wie lange wir wohl dafür geübt hatten…. (ich habe früher mehr als 15 Jahre sehr aktiv getanzt und R tanzt auch sehr gerne und nicht schlecht 🙂 )

Ja und dann war Party angesagt.

Allmählich verabschiedeten sich auch die Gäste, aber wir haben doch immerhin mit etlichen bis 4 Uhr gefeiert!

Was uns besonders gefreut hat: es waren bis auf 3 alle eingeladenen Gäste da! Ein Paar hatte direkt nach der Einladung wegen geplanter Urlaubsreise absagen müssen, und dann gab es noch eine kurzfristige Absage.