Best Things
Das hier habe ich bei Goldfederchen gelesen:
„Best things are free“ heißt diese Aktion und es geht darum, 30 Tage lang seinen Augenmerk auf Dinge zu richten, die nichts kosten. Fundstücke auf der Straße, ein wieder entdecktes Buch oder Bild, Dinge aus dem alltäglichen Leben, Dinge, die so selbstverständlich sind, das man sie kaum mehr wahrnimmt, die aber dennoch in irgendeiner Form das Leben bereichern. Das können Fotos und Gedanken sein – oder beides zusammen.
Das finde ich eine tolle Idee ! Ich erweitere es mal um Situationen, Kleinigkeiten, die einem ein Lächeln auf die Lippen gezaubert haben.
Wahrscheinlich werde ich das eher unregelmäßig berichten, wie ich mich kenne, aber der Gedanke zählt hoffentlich auch. 🙂
Das ist eine sehr schöne Idee.
Und ich finde, wenn man "Best things are free" für jemanden, den man lieb hat, findet oder tut, dann tut man sie auch für sich.
Weil man bekommt es doppelt wieder!
Es gibt so viele schöne "things", die absolut nichts kosten….aber einen großen Wert haben!
Einfach einen schönen Lippenstift auflegen und ein Kuss auf den Badezimmerspiegel aufdrücken….der Partner wird sich bestimmt freuen, wenn er ins Bad geht.
Wenn man morgens nicht zusammen frühstückt/frühstücken kann, weil man eher aus dem Haus muss, für den Partner das Frühstück nett fertig anrichten und ein kleines Mon-cherie oder ähnliches dazu.
Einen schönen langen Liebesbrief für ihn schreiben….per Hand!
Ich find auch die Idee klasse, eine gemeinsame Wand auszusuchen, an die man Haftnotizen pappt….gegenseitig…..immer, wenn einem danach ist…..und die mit "Ich liebe Dich, weil………" anfangen.
Da schreibt man eben Kleinigkeiten auf, was einem am Partner gefällt, spontan, wenn es einem einfällt.
Z.B. "Ich liebe Dich, weil Du mir abends, wenn Du im Bad bist, schon immer für mich Zahnpasta auf meine Zahnbürste schmierst"….
Natürlich kann man auch für sich selbst ganz viele tolle "things" finden und erleben, sich bereiten.
Wenn man nur mit offenen Augen und einem Lächeln durch das Leben geht.
Ich habe vor kurzem ein leeres Schneckenhaus gefunden und gelächelt, als ich es genau betrachtet habe. Weil mir bewusst geworden ist, dass ich ein Schneckenhaus seit bestimmt 25 Jahren nicht mehr wirklich betrachtet und wahrgenommen habe. Ich habs mit nach Hause genommen und da liegt es nun; ich freu mich immer, wenn ich es anschaue.
Das mach ich jetzt schon seit 2 Monaten, dass ich täglich was aufschreibe, dass mir Freude bereitet hat (hatte ich auch irgendwann erwähnt im Blog). Man denkt es nicht, aber man findet täglich irgendwas, was schön war, egal wie bescheiden der Tag war 🙂
bin schon gespannt auf deine "best things"
Das ist eine schöne Sache.
Ich schnapp' mir das mal bei dir. 😉
Das sind aber schöne Ideen, die Du da schreibst ! Werde ich vielleicht mal drauf zurückkommen ! 🙂
Besonders das mit der "Ich liebe Dich, weil…"-Wand gefällt mir gut !
Ja, ich erinnere mich an Deinen diesbzgl. Eintrag !
Ich verstehe diese Aktion hier allerdings ein kleines bißchen anders: man soll sich der schönen Dinge im Alltag bewußt werden, also Kleinigkeiten in der Natur, ein schönes Gedicht oder sowas.
Aber kann man ja für sich auslegen wie man mag. Ich sehe es auch eher wie Du, etwas, daß mir an dem Tag viel Freude bereitet hat.
Aber gerne ! 🙂