Angekommen auf Mallorca
Wir sind gut auf Mallorca angekommen und haben uns schon eingerichtet im Ferienhaus.
Anreise
Am Montag klingelte um 01.45 mein Wecker – Zeit, sich für die Anreise nach Mallorca fertig zu machen.
Um 02.30 wurden wir vom Shuttleservice abgeholt, den wir immer für die Hin- & Rückreise zum Frankfurter Flughafen FRA buchen. Denn wir können zwar zum Flughafen gucken, aber mit Öffis ist die Anreise leider ziemlich umständlich.
Am Flughafen war noch kaum was los, selbst für die meisten Charterflüge war es wohl noch zu früh. Wir selbst flogen mit Condor.
Unsere Koffer waren ruck zuck aufgegeben, die Sicherheitskontrolle ging ebenfalls schnell. Sie haben neue Handgepäck-Scanner, da muss man nix mehr auspacken, echt gut.
Da es, wie gesagt, noch echt leer war, durften wir den First Class-Bereich der Sicherheitskontrolle nutzen (der auch nicht anders ist als der für Economy).
Obwohl wir schon nicht die empfohlenen 2h vorher am Flughafen waren, hatten wir am Gate immer noch 1h Zeit bis zum Boarding. Also tranken wir einen Kaffe und lasen.
Das Boarding startete pünktlich, und bereits um 04.30 meldete die Crew „Boarding completed“. Um 4.45 dockten wir vom Gate A15 ab und rollten zur Startbahn West.
Ich finde den Flughafen mega spannend und kann mich gar nicht satt sehen. Merker: unbedingt mal wieder eine Besichtigungstour machen.
Wir waren das allererste Flugzeug, das an diesem Montag morgen mit Ende des Nachtflugverbots pünktlich um Null-Fünfhundert (05:00) startete
Ich liebe die Beschleunigung beim Start, da kann auch mein Auto nicht mithalten
Ankunft
Unser Flug war glücklicherweise unspektakulär und wir landeten recht pünktlich in Palma de Mallorca.
Schatz und ich hatten uns aufgeteilt: er holt die Koffer, ich direkt den Mietwagen, um nicht in langer Schlange auf das Auto warten zu müssen.
Damit haben wir nämlich auch schon „super“ Erfahrungen gemacht, ich glaube in Porto (Portugal), wo wir uns nicht beeilt hatten, und dann alle anderen vor uns dran waren.
Heuer gab es erst mal die Enttäuschung, dass der Alamo-Schalter in der Ankunftshalle geschlossen war. Man solle direkt ins Parkhaus gehen. Glücklicherweise musste man dazu bloss aus der Tür der Flughafenhalle raus, ein paar Meter laufen, und betrat das Parkhaus. Alamo war ausgeschildert, und nach ein wenig Suche fand ich den Schalter. Ausser mir war noch kein anderer Kunde da.
Die Angestellten waren sehr freundlich. Da ich bereits alles, was ging, im Internet ausgefüllt hatte, verlief der Check-In recht zügig. Rs Führerschein hatte ich dabei, er ist als Zweitfahrer eingetragen, es konnte daher alles fertig gemacht werden.
Ich nahm unser Auto in Empfang, ein roter Citroen. Sorry für diese unqualifizierte Aussage, aber ich kenne mich mit den französischen Autos echt nicht aus (nicht meine Welt), und habe noch keinen näheren Blick in die Papiere geworfen.
Von außen ist er sogar recht hübsch, etwas höher als eine normale Limousine. Innen geht es auch, sieht nicht ganz so billig aus. Die Ausstattung ist ebenfalls ok.
Nachdem es auch R mit den Koffern zum Auto geschafft hatte, verstauten wir alles und gingen nochmal zurück in den Flughafen, um etwas zu frühstücken. Inzwischen war es ca. 8 Uhr.
Um kurz nach 09.30 holten wir bei der Hausverwaltung den Schlüssel fürs Ferienhaus und konnten uns niederlassen. Unser Urlaubsort heisst übrigens Cales de Mallorca.
Ferienhaus
Es ist nicht sonderlich gross, aber gemütlich. Und alles da. Da es ja sozusagen Familie ist, können wir auch alles benutzen, was sonst unter „Privat“ fällt.
Vorne gibt es einen kleinen Garten mit Sitzbereich, aber der eigentliche Aufenthaltsort ist die Terrasse hinten Richtung Meer.
Nach dem wir das Auto ausgeladen hatten, fuhren wir nach Manacor zum Einkaufen. Der Supermarkt in Cales soll nicht so gut und auch teurer sein.
Wieder zurück vesperten wir erstmal. Anschließend war Siesta angesagt, der Tag war doch schon recht lang bisher.
Abends grillten wir. Wie auch auf den Kanaren gibt es ein großes Angebot an frischem Fleisch und natürlich Fisch. Da ich jedoch keinen Fisch esse (von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen) kauften wir jetzt erstmal Hähnchen-Spiesse und Steaks sowie Zucchini.
Hmmmm, das Hähnchen war super zart!
Wir saßen draussen, tranken Rotwein und Grappa und genossen den ersten Ferientag!
Ich bräuchte auch grad dringend eine Familienanbindung mit freier Finca-Nutzung auf Mallorca. Bewerbungen/Angebote bitte an neonwilderness@ymail.com.
Ja, Verwandtschaft mit einer Finca würde ich auch nehmen
Denn unser Ferienhaus ist leider keine Finca, sondern ein kleines Reihenhäuschen, dafür in der ersten Reihe direkt über der Bucht. Ein Wohnzimmer mit angrenzender kleiner Küche und Essplatz, dahinter Bad und Schlafzimmer, das wars.
Im UG, dass jedoch nur von außen zugänglich ist, sind nochmal 3 Schlafzimmer. Mangels Schlüssel haben wir das aber noch nicht angesehen.
Wir fühlen uns recht wohl, und es langt völlig.
Pingback: Nützliche Tools