Aktueller Blog-Status
Neues Theme
Wie ihr seht: ich habe das Theme gewechselt. Das bisherige war sowieso nur als Interims-Anfangs-Lösung gedacht gewesen. Ich finde den Look nun richtig schön aufgeräumt, zudem ist es responsive und übersichtlich.
Es gibt Kleinigkeiten, die mir noch nicht so gefallen. Da läßt sich dann sicher mit individuellem CSS noch nachbessern. Das kommt dann mit der Zeit…
Momentan entdecke ich noch beständig neues, sowohl am Theme als auch an der aktuellen WordPress-Version, spannend!
Wie gefällt es Euch?
Extracts
Was ich nicht verstehe ist, wieso bei den älteren Artikeln die Extracts (Abstracts) nicht angezeigt werden auf der Startseite. Selbst wenn ich einen Beitrag editiere und speichere kommt nix. Ich muss manuell einen Auszug schreiben. Daher wird das für die älteren Beiträge jetzt eben so bleiben wie es ist.
Artikelbild
Also das habe ich noch nicht kapiert: Ich kann jedem Artikel ein Artikelbild zuweisen (das wird dann zB. auf der Startseite angezeigt). Dies ist dann aber sozusagen zusätzlich, und es wird auch zusätzlich im Beitrag angezeigt. Wenn ich also in einem Artikel 3 Fotos habe, und ich möchte eines der Bilder als Artikelbild festlegen, dann wird in der Beitragsansicht dieses Foto 2* angezeigt: so, wie ich es im Artikel drin habe, und dann noch einmal als Artikelbild. Finde ich total doof! Oder ich habe das Handling damit noch nicht richtig durchschaut. Oder es ist eine Einstellung im Theme. Oder, oder, oder….
Editor
Ich kämpfe noch mit dem neuen WordPress-Editor. Von der Idee her gefällt er mir gut: man schreibt in sog. Blöcken, kann damit verschiedene Elemente und Formatierungen einfügen und sogar Blöcke zur Wiederverwendung speichern. Ausserdem kann man schnell die Reihenfolge neu sortieren, das ist sehr praktisch. Aber manchmal funktioniert das noch nicht so, wie ich mir das vorstelle.
Naja, wird schon. Das hat übrigens jetzt nix mit dem Theme zu tun.
Reise in die Vergangenheit
Eine sehr schöne Funktionalität finde ich „Related Articles“. Ich weiss nicht, auf welcher Basis das rausgesucht wird, aber so stolpert man über ältere, längst vergessene Blogartikel! Ganz herzlich gelacht habe ich zum Beispiel gestern über diesen hier: Das aufregende Jahr einer Blondine
PS. Weiss jemand, wie man Smilies im Text einfügt?
– ok, geklärt. Ich tippe einfach die entsprechenden Zeichen wie zB. : – ) für ein 🙂
Ach – man kann Blöcke einfärben 😀