Allgemein

Aktuelle Serien- & Film-Favs Q4/2020 Teil 1

Was flimmert aktuell über unseren TV?

Teil 1: Geschaut

Film: Hidden Figures

Hier hatte ich es kurz angeteasert.
Der Fim erzählt die wahre Geschichte dreier afroamerikanischer Frauen, die als Mathematikerinnen bei der NASA arbeiten und in doppelter Hinsicht mit Diskriminierung zu kämpfen haben: als Frauen und als Farbige. Übrigens spielt Kevin Coster die männliche Hauptrolle (ich mag ihn ja sehr), in einer weiteren Rolle ist Jim Parsons (The Big Bang Theory) zu sehen.

Die 3 starken Frauen gehen unter widrigen Umständen selbstbewusst ihren Weg:

Katherine Johnson wird Mitglied der Space Task Group zur Berechnung der Flugbahnen des ersten Menschen im All. Sie denkt weit über die reinen Formeln hinaus, nimmt als erste Frau an Briefings teil und erarbeitet sich das Vertrauen des Astronauten John Glenn, der die erste Erdumkreisung vornehmen wird. Er besteht darauf, dass die Berechnungen durch sie abgesegnet werden. Als erste Frau verfolgt sie seinen Flug im Kontrollzentrum. Sie ist dieses Jahr am 24.02.2020 gestorben.

Dorothy Vaughan arbeitet sich selbstständig in den neuen IBM Großrechner und die Sprache Fortran ein, bringt den Rechner zum Laufen (was die IBM-Techniker bisher nicht geschafft hatten) und wird Leiterin der Gruppe, die den Rechner bedient. Mit Weitblick hatte sie bereits vorher auch ihr Mathematikerinnen-Team in Fortran geschult und setzt durch, dass diese mit in die neue Gruppe kommen.

Mary Jackson arbeitet in der Abteilung, die die Raumkapseln konstruiert. Ihr Kollege ermutigt sie, sich als Ingenieurin zu bewerben. Doch dafür muss sie eine Zusatzausbildung absolvieren, die nicht für Afroamerikaner*innen angeboten wird. Sie kämpft dafür und erreicht vor Gericht, dass sie die Abendkurse besuchen darf. Geschickter Schachzug: Sie überzeugt den Richter damit, Geschichte schreiben zu können – und hat Erfolg. Die Schauspielerin sieht übrigens Whitney Houston sehr ähnlich 🙂

Unserer Meinung nach ein absolutes Must See! Wir haben ihn auf Amazon Prime ausgeliehen.

Serie: 19-2

Polizeiserie, die in Montreal, Kanada spielt (Wikipedia). Sie besteht aus 4 Staffeln mit insg. 38 Folgen (derzeit kostenfrei auf Amazon Prime).
19-2 ist die Kennung des Polizeiwagens der beiden Hauptcharaktere. Ich fand, dass diese Serie keine „übliche“ Polizeiserie ist, musste mich auch erst reinfinden. Die (fiktive) Polizeiwache 19 befindet sich mitten in einem der Problemviertel Montreals, und so spielen die Fälle, mit denen die Polizist*innen zu tun haben, auch in dem Milieu. Ich kann es nicht wirklich beurteilen, aber es kam mir so vor, als ob das durchaus realistische Alltagsszenarien sind, mit denen sich die Jungs und Frauen rumärgern müssen. Neben der Polizeiarbeit geht es natürlich auch um das Privatleben und die Liebe, klar 🙂
Die Serie taugt definitiv zum Binge Watching!

Serie: Saving Hope

Ich mag ja Krankenhaus-Serien 🙂 Code Black zum Beispiel fand ich richtig gut. Insofern war ich recht happy, diese Serie entdeckt zu haben. Hier geht es um medizinische Notfälle, aber natürlich auch um Liebesgeschichten (wäre ja sonst langweilig 😉 ) und ein wenig Übernatürliches ist auch dabei. Sie spielt in Toronto, Kanada. Ich fand die Serie eine gute Mischung, die durchaus zum Binge Watching taugt.
Leider gibt es auf Amazon Prime nur die Staffeln 1-3 von den existierenden 5, ich hoffe, sie nehmen die restlichen auch noch ins Programm.

Daniel Gillies, einer der drei Hauptcharaktere, ist echt hot. Er spielt auch bei Vampire Diaries und The Originals mit. Bin ja eigentlich kein Fantasy-Fan, aber da würde ich definitiv reinschauen (leider auf Prime beide derzeit kostenpflichtig).

Film: A Star Is Born

Die Geschichte ist schon ein paar Mal verfilmt worden, wir haben den Film von 2018 mit Lady Gaga und Bradley Cooper geschaut. Ausgeliehen auf Amazon Prime. Bradley Cooper hat Regie geführt, und viele der Filmsongs sind von ihm und Lady Gaga, unter anderem das bekannte Duett „Shallow“, das sogar 2019 einen Oscar erhielt (der Film war insgesamt in 8 Kategorien nominiert).

Shallow (Lady Gaga, Bradley Cooper)

Hach, der ist wirklich schön!
Jackson, ein erfolgreicher Künstler, der mit Alkohol und Hörverlust kämpft, entdeckt Ally, die junge Künstlerin und macht sie zum Star. Sie verlieben sich ineinander und heiraten. Allys Popularität nimmt rasant zu, während Jackson weiterhin mit Alkoholmissbrauch kämpft. Ally hält fest zu ihrem Mann, ihr Manager hält ihn jedoch für geschäftsschädigend… Der Film hat übrigens kein Happy End 🙁

Lady Gaga ist sehr sympatisch in dem Film und kommt authentisch rüber, wirklich gut gespielt! Lohnt sich!

Film: The Big Short

Basierend auf realen Begebenheiten erzählt der Film von drei Männern, die die Sub-Prime-Finanzkrise 2007 vorausgesehen haben (der Zusammenbruch des amerikanischen Hypothekenmarktes mit u.a. der Pleite von „Lehman Brothers“). Ich erspare mir hier, die doch recht komplexen finanz-technischen Zusammenhänge zu beschreiben. Zum Nachlesen: Wikipedia

Der Film schafft es, das doch recht trockene Thema gut rüber zu bringen, vor allem durch die eingestreute humorvolle Erzählweise.
Uns hat er sehr gut gefallen!

Ryan Gosling spielt eine der Hauptrollen. Also ich kann nicht verstehen, was man an dem (rein optisch gesehen) finden könnte. Der hat IMHO so das Gewisse „Nichts“. Brad Pitt kommt übrigens auch vor, ich habe ihn allerdings nicht erkannt…

Serie: Hunters

Eine Amazon Original-Produktion. Derzeit gibt es eine Staffel mit 10 Folgen.
Die Serie spielt in den 1970ern und handelt von einer Gruppe, die in den USA Nazis jagt und sich an ihnen für deren Verbrechen rächt. Sie ist fiktiv, aber die Grundlage, dass Nazis (vor allem Wissenschaftler*innen) nach dem 2. Weltkrieg in die USA auswanderten und dort unbehelligt ein gutes Leben mit Arbeit in Forschung und Technik führ(t)en, ist wahr (z.B. Wernher von Braun).
Sie hat recht gemischte Kritiken bekommen. R und ich fanden sie nicht schlecht. Nicht die beste Serie ever, aber doch gut.