Sardinien in Photos
Nun endlich Photos.
FYI: Alle Bilder sind verlinkt, und auf flickr größer anzusehen. Weiterhin habe ich sie weitestgehend auf der Karte von Sardnien verortet.
Morgens um 6:0 in Livorno – Warten auf die Fähre.
Unsere Fähre, die uns von Livorno nach Olbia bringen wird.
In der Fähre: Warten, daß die Tore sich öffnen (mitlerweile nun auf Sardinien/Olbia)
Unsere Ferienwohnung in Santa Maria Navarrese/ Tancau. Rechts der Eingang. Zu sehen ist unser Stück Garten.
Ausflug nach Arbatax, zu den berühmten roten Felsen.
Unsere erste größere Tour, am Perda Liana mit spektakulären Felsformationen. Ein toller kleiner Paß bzw. Straße, aber Vorsicht vor den Kühen und den Schlaglöchern. Später sind wir ihn nochmal im strömenden Regen gefahren, hatte auch was…
Hier dürfen die Kälbchen noch mit ihren Müttern aufwachsen.
Die erste Mehrtagestour (1 Übernachtung) nach Cagliari. Hier die Einfahrt in eine spektakuläre Schlucht. Kurven, Kurven 🙂
Das sah schon ziemlich erschütternd aus. Hier hatte noch vor kurzem ein Waldbrand gewütet.
Und endlich eine richtige Küstenstraße ! Hab ich nicht das hübscheste Motorrad von allen ? 😉 Im Hintergrund R.
Mein Lieblingsplatz in/an der Wohnung: „unsere“ Hängematte. Sowas will ich jetzt auch für daheim, nächsten Sommer !
Eine Katze „hatten“ wir auch. Die gehörte scheinbar zum Haus, und hatte uns in ihr Herz geschlossen. Vor der Abreise kontrollierten wir im Ernst den Koffer. Die fand ja sogar ich, als anerkannte Katzenhasserin, süß.
Stimmungsvolles Bild, aufgenommen an unserem Urlaubsort mit Blick Richtung Landesinnere. Berge, Berge.
Auf dem Weg zum Wahrzeichen unserer Region „Ogliastra“, nämlich der Pedra Longa, fuhr der hier vor uns. Das mußte ich natürlich photographieren. Zu lustig.
Und hier dann die Pedra Longa.
Unsere nächste große Tour mit 2 Übernachtungen: Hoch in den Nordwesten nach Bosa und Alghero. Die Küste vor Alghero.
Und an der Westküste in Alghero gibts dann auch romantische Sonnenuntergänge…
Nördlich von Alghero die spektakuläre Landspitze „Capo Caccia“. Von unserem Aussichtspunkt gings ein „klein wenig“ runter…
Tja, und so sieht es dann aus, wenn man auf der Rückfahrt mit Motorrad-Sommerklamotten in richtigen Regen reinkommt.
Eine weitere (Tages-) Tour nach (u.a.) Gairo. Gairo hat zwei Ortsteile, die sich getrennt von einem Tal gegenüber liegen. Und beide Ortsteile haben einen verlassenen und einen neuen Teil. Wieso – ein Erdrutsch machte Anfang der 1950er die Orte beinahe dem Erdboden gleich. Die Straße runter und wieder rauf ist spektakulär, und gehört zu meinen Lieblingsstücken unserer Touren.
Snüff. Fertig für die Abreise (17.09.09)
Im Hafen von Olbia warten wir auf unsere Fähre, die da gerade in den Hafen einläuft. Vor dem Ablegen erfolgt noch eine recht rasante Drehung, denn die Fähren legen mit dem Heck an.
Und so sieht eine Innenkabine auf dem Schiff aus. Noch was essen, dann Licht aus, schlafen 🙂
Das war er, unser Urlaub in Bildern.
Erstmal nur meine, Rs muß ich noch runterziehen, sichten und bearbeiten. Vielleicht gibts dann nochmal einen Nachtrag.
Wow… Total schön! Ich glaube, mein nächstes Urlaubsziel steht fest.
Wow, tolle Fotos!
Hach, wenn ich das sehe, könnt ich auch sofort meine Koffer packen!
Hast Du vielleicht ne Kuh für mich gestreichelt? Ich mag doch Kühe so gerne…..
Die Betten in der Kabine schauen ja echt groß aus. Hätt ich nicht gedacht.
Und, wann steht der nächste Urlaub an?