Was ich gerade schaue
Bzw. wir in letzter Zeit angesehen haben.
Modern Love

Tolle Miniserie (1 Staffel mit 8 Folgen), basierend auf der Kolumne „Modern Love“ der New York Times. Jede Folge ist eine für sich abgeschlossene Geschichte mit eigenen Protagonisten. Alle völlig unterschiedlich und total schön. Hab die Serie komplett durch-gebinged letzten Sonntag. Ich hoffe, es folgen weitere Staffeln!
Halt and Catch Fire

Die Serie habe ich völlig zufällig beim Stöbern auf Amazon Prime entdeckt. Sie spielt Anfang der 80er in Dallas in einer fiktiven Computerfirma, die in den PC-Markt einsteigen will und einen tragbaren Computer entwickelt, einen Laptop, was damals revolutionär war. Eigentlich geht es aber auch um das Beziehungsgeflecht und Interagieren der 3 Hauptcharaktere: dem Marketingtypen Joe, der begnadeten Programmiererin Cameron und dem Hardware-Genie Gordon.
Ich ziehe mir die Serie gerade am Stück rein, weil sie echt spannend ist, nicht vorhersehbar und ich jedesmal wissen will, wie es weitergeht. Sie ist schon von 2014-2017 und wohl eher ein Underdog. Aber sehr empfehlenswert, wenn man sich für Computer interessiert (sonst wahrscheinlich zu öde). Hier eine gute Rezession. 4 Staffeln mit insgesamt 40 Folgen.
The Aeronauts

Beschreibung auf Amazon Prime: Im Jahre 1862 schließen sich die Ballonfahrerin Amelia Wren (Felicity Jones) und der aufstrebende Meteorologe James Glaisher (Eddie Redmayne) zusammen, um das Wissen über das Wetter zu erweitern und höher zu fliegen als jemals zuvor ein Mensch geflogen ist.
Das ist ein Amazon Originals Film, also von den Amazon Studios produziert. Was mir immer wieder an den eigenen Filmen/Serien von Amazon sehr positiv auffällt, dass viele starke Frauen darin vorkommen und auch Randthemen wie bspw. Transgender (in der Serie Transparent). Modern Love ist übrigens ebenfalls ein Amazon Original.
Hier geht es also um die unkonventionelle Ballonfahrerin Amelia, die mit dem Wetterpionier James in nie dagewesene Höhen fährt. Ein toller Film!
Und noch ein toller Amazon Original Film:
The Report

Original-Beschreibung: Dieser Thriller, der auf wahren Begebenheiten basiert, erzählt die Geschichte eines idealistischen Senatoren-Mitarbeiters, der die Ermittlungen von Verhören und Haftbedingungen der CIA betrifft, die nach dem Anschlag vom 11. September stattfanden. Dabei stößt er auf ein brutales Geheimnis, das die CIA um jeden Preis von den US-Bürgern fernhalten wollte.
Verstörend, spannend, interessant – empfehlenswert! (Amazon Originals)
Troop Zero

Sehr cooler Film über ein Mädchen, ca. 10-13 Jahre alt, die sich sehr für den Weltraum und alles was dazu gehört, interessiert. Sie wird von ihrem Vater, einem viel zu gutmütigen Anwalt und daher in Geldsorgen, in einem Dorf in einem Trailer aufgezogen, die Mutter ist verstorben. Die Kleine ist das Gegenteil der netten, wohlerzogenen Pfadfinderinnen der Gemeinde und dementsprechend das Feindbild deren Mütter. Die anderen Mädchen dissen sie. Dann kommt die NASA und kündigt an, dass die Gewinnerinnen der diesjährigen Pfadfinder-Talentshow auf der Golden Record verewigt werden, die mit den Voyager I und II Sonden ins All geschossen werden. Da sie nicht bei den Pfadfinderinnen der Vorstadt mitmachen darf, gründet sie ihre eigene Truppe mit anderen Aussenseiterinnen sowie einem Jungen, der eher als Mädchen auftritt. Der Weg der Truppe bis zum Talentwettbewerb ist steinig, aber sehr lustig. So viel sei gesagt: Sie gewinnen ihn nicht!
Auch hier wieder 5 starke Mädchen, die lieber im Schlamm spielen als zu häkeln. Auch dieser Film ein Amazon Original.
The Man in the Highcastle

Worum geht es: The Man in the High Castle geht der Frage nach, wie die Welt aussehen würde, wenn die Alliierten den 2. Weltkrieg verloren hätten und Japan und Deutschland über die USA herrschen würden.
Also überall Nazi-Symbole bzw. die der Japaner, Hitler lebt noch, nun als alter Mann. Ausgerechnet bei dieser Serie gibt es kein „was bisher geschah“, dabei ist sie ziemlich komplex.
Uff, schwerer Stoff, aber unglaublich gut. Wir haben diese Serie momentan zurückgestellt, und fangen Staffel 2 nochmal von vorne an, wenn wir Nashville komplett fertig haben (da fehlen uns noch 8 Folgen).
…
Ja, wir haben über die Feiertage einiges geschaut… 🙂
Es gibt einfach so tolle Serien & Filme im Streaming. Darauf würde ich nie und nimmer mehr verzichten wollen.
Pingback What’s Up
Pingback: Little Fires Everywhere & Modern Love