Viel zu tun
auf Arbeit, daher kaum Zeit zum Bloggen.
Die Testphase hat wieder begonnen, außerdem darf ich nachher und nochmal nächste Woche ne Schulung halten. Am Donnerstag muß ich in einem großen Meeting über den Teststatus berichten…. und und und…
Ostern war sehr schön. Eine gute Mischung aus relaxen und schlafen und Unternehmungen.
Das Wetter war ja deutlich besser als gefürchtet. Aber genau an dem einzigen halben Tag, wo wir Zeit+Lust zum Motorrad fahren gehabt hätten, nämlich Sonntag Nachmittag, war es uns zu wechselhaft bzw. feucht.
Immerhin: mein Kälbchen sprang nach 6 Monaten Stall problemlos und prompt an 🙂 (sonst hätte ich die Batterie zum Laden wiedermal ausbauen müssen, was echt nervig ist)
Gestern und heute ist hier herrlicher Sonnenschein ! 🙂
Gestern Abend sind wir das erste Mal für Dienstags draußen geritten.
Apropos Reiten: Da bin ich derzeit ziemlich frustriert. Ich habe festgestellt, daß mein Sitz ne Katastrophe ist, und arbeite daran. Aber nun klappt natürlich gar nix mehr. Achte ich auf meine Schenkel, sind die Hände falsch. Halte ich konzentriert die Hände korrekt, schlenkern die Schenkel. Von koordiniertem Arbeiten mit dem Pferd bin ich meilenweit entfernt, da natürlich auf einmal nichts mehr paßt. Meine Reitlehrerin hat mich am Samstag an die Longe genommen zur Sitzkorrektur. Boah, war das anstrengend und mir tat danach alles weh….
Öh blogst du nur während der Arbeit?
Bei mir hat "viel oder wenig bloggen" eher damit zu tun, ob ich in meiner FREIZEIT gerade Zeit habe – oder eben nicht.
So Oberlehrermodus *off*
Ui, Longentraining – ganz schön hart 😉 So richtig ohne Bügel und so? Hi hi 🙂
Ich hatte früher als Kind nen Reitlehrer von der alten Schule.
Da gabs noch richtig nen Besenstil in den Rücken für nen besseren Sitz.
(Und vor der Stunde ging er mit nem weißen Handschuh über die Pferde, ob auch richtig geputzt war.)
War teilweise echt hart, aber hat mir einen guten Sitz gebracht.
😉
@libris Naja, unter der Woche schreibe ich schon zumeißt tagsüber. Abends hab ich selten Lust, auch noch daheim den PC anzuschalten. Am Wochenende sieht das natürlich anders aus.
Ohne Bügel nicht, das würde derzeit auch nichts bringen. Zumal "mein" Pferd extrem schwer auszusitzen ist, da er leider recht hart im Trab ist. Von daher ist es extra hart, wenn mich meine Reitlehrerein dann auch noch die ganze Zeit aussitzen läßt. Puh, das geht echt ans Eingemachte…
@Leslie Ich hab das viel zu lange schludern lassen, und meine Reitlehrerin hat es irgendwann auch bißchen aufgegeben. Eine andere RL hat mich da letzt mal härter rangenommen, und da "viel es mir dann wie Schuppen aus den Haaren" sozusagen. Und so hab ich beschlossen: da muß sich was ändern !
Und jetzt klappt halt gar nix mehr 🙁