Motorrad und Auto, R und A,

Tour-Report

Wir waren tapfer, und sind tatsächlich ins Sauerland gefahren ! Allerdings haben wir verkürzt, und uns bereits am Samstag auf den Heimweg gemacht. Außerdem haben wir die ganz hohen Lagen ausgespart (Kahler Asten, Winterberg). Nass geworden sind wir nur auf der Autobahnanfahrt am Donnerstag – ansonsten haben wir echt großes Glück gehabt ! Aber kalt wars – brrrr. Innenhose+jacke, lange Unterwäsche, Fleecejacke, Sturmhaube…. also mehr ging nicht, wir fühlten uns so schon wie Michelinmännchen….

Donnerstag gings über die Autobahn bis Siegen. Dort stiegen wir ein in eine landschaftlich absolut schöne Runde durchs Rothaargebirge bis Bad Berleburg. Dort übernachteten wir. Viele kleine Nebensträßchen mit wenig Verkehr. Klar, angesichts des Wetters fuhren viele sicher erst gar nicht los. Und die Vorhersage versprach auch nicht viel gutes…

Freitag fuhren wir direkt rüber nach Hallenberg, um ab Somplar die Edersee-Tour zu fahren. Eigentlich wäre eine Runde über den Kahlen Asten und Winterberg geplant gewesen, aber das ließen wir aus. Auch hier wieder sehr sehr schöne Sträßchen und Landschaften. Mal durch Wälder, mal Täler entlang. Am Edersee angekommen, entschieden wir uns, ein Hotel mit Wellness für kommende Übernachtung zu suchen, und einfach das Beste draus zu machen. Da wir ja bestens mit Smartphones versorgt sind ;-), fanden wir folgendes Hotel: „Die Sonne“ in Frankenberg, inkl. Spa. Wir fuhren noch eine nette Runde, und waren dann gegen 15h am Hotel.

Und wir waren begeistert ! So eine tolle Spa-Landschaft hatte ich bisher kaum in einem Hotel gesehen. Sie war auch für Nicht-Hotelgäste benutzbar. Weiterhin gab es eine Wellness-Abteilung mit Massagen, Behandlungen und Kosmetik. Ich buchte mir eine Kosmetikbehandlung mit Peeling und Maske. Hach, tat das gut ! So herrlich entspannt war ich schon lange nicht mehr. Da waren wir bestimmt nicht zum letzten Mal !

Schwieriger gestaltete sich die Nahrungsaufnahme Abends…. im Hotel hätte es 3 verschiedene Restaurants/Bistros gegeben, wir wollten aber lieber nochmal raus ins Städtchen. Erstmal mußte man die entscheidende Straße (Fußgängerzone) finden…. das Angebot an Lokalitäten war ziemlich enttäuschend. Frankenberg rangiert eher so auf Kik/1€-Shop/Imbiß-Niveau… und dementsprechend war das Angebot… nachdem wir zweimal hoch und runter gelaufen waren, uns der Magen sonstwo hing…. entschieden wir uns dann für einen Griechen, der auch gut besucht war (klaro, viel mehr Angebot gabs auch nicht…). Das Essen war okay, wir wurden also satt.

Apropos Essen…. ich schaffe es im Urlaub, insbesondere auf Motorradtouren, irgendwie immer, mich völlig voll zu essen. Abends hat man vom Tag echt Hunger, und morgens gibt es dann meißt ein leckeres Frühstücksbuffet…. ich platze !!

Samstag ließen wir es ganz gemütlich angehen, und fuhren noch eine schöne Runde durch den Taunus heim.

Fotos gibts leider kaum welche, denn bei den Temperaturen hat man wenig Lust, mal anzuhalten.

Dennoch waren es schöne Tage ! Ich genieße es einfach, mit dem Moped durch schöne Landschaften zu fahren, da laß ich mir auch nicht durch ungünstiges Wetter die Laune verderben. Man hält einfach öfter mal auf einen Kakao/Tee an, fährt vielleicht nicht das geplante Pensum – aber so what, Hauptsache, es ist schön !

Auf jedenfall fahren wir wiedermal ins Sauerland, dann bei Sonnenschein + warmen Temperaturen.

Für „Nachmacher“: dort hab ich unsere Touren her: „Bruckmanns Motorradführer Sauerland“. Das Tourbook ist zwar manchmal nicht ganz korrekt, aber zusammen mit einer Karte klappt es. Die vorgeschlagenen Strecken waren sehr schön.