Randnotizen
Tierhaare an Klamotten hasse ich wie die Pest (außer an dediziert dafür vorgesehener Kleidung wie zB. meine Stallklamotten). Daher käme mir auch nie ein Viech in die Wohnung.
Heute war Großreinemache angesagt. War Arbeit, hat seine Zeit gedauert – aber jetzt ist wieder Wohlfühlen in den heimischen 4 Wänden angesagt.
R hat gestern ganz viel gebastelt bei uns. Das Halogensystem im Bad hat wieder einen funktionierenden Trafo, mit hübscher selbstgebastelter Verblendung, aus dem Rest des Lochbleches wurde ein Schlüsselbrett, die Kollage unseres Ostseeurlaubes hängt nun auch im Flur, ebenso wie der Spiegel. Und heute haben wir noch die beiden Flurbeleuchtungen auf Vordermann gebracht.
Jetzt, nach selbstgemachter Pizza (die leider etwas versalzen war, da ich beim Kauf des Teigs übersehen hatte, daß er nicht komplett mit Tomatensauce war, R daher vorhin an der Tanke eine Ricotta-Nudelsauce dazukaufte, die aber für den Einsatz als Pizzabelag etwas zu salzig ist) sitze ich am PC und versuche, mich vor der Steuererklärung zu drücken.
Das nervt mich vielleicht an und versaut mir echt die Stimmung, daß ich das noch erledigen muß. Und zwar eigentlich bis Ende Oktober… tja, da werde ich wohl nochmal anrufen müssen…
Ich mag nur Tiergeruch an Kleidung nicht, auch nicht an dafür vorhergesehener. Wahrscheinlich bin ich auch darum meine frühere Leidenschaft für Pferde los, ich kann den Geruch einfach nicht mehr ertragen, wobei ich an sich gerne nochmal wieder reiten würde…
Wo hattest du die Tierhaare her? (weil du das Thema ansprichst, meine ich)
Steuererklärung muss ich auch noch machen. Lohnt sich ja auch noch wegen der Studien, die ich mache/gemacht habe. Das sollte ich auch endlich endlich mal in Angriff nehmen, aber derzeit bin ich erstmal mit dem Aquarium beschäftigt, bzw mit den Wasserwerten, sowas hat ja dann immer Vorrang für mich 😉
Ich war bisher immer eisern und habe meine Erklärung per ELSTER immer sofort gemacht, wenn ich die Unterlagen beisammen hatte. Schließlich freut man sich ja drauf, wenn man etwas Geld zurückerwarten darf 🙂
Ich bin übrigens auch überhaupt kein Freund von Tierhaaren, natürlich schon gar nicht von Katzen, da ich allergisch bin. Aber niedlich sind sie ja leider schon, und wenn man sie streicheln will, kommt man meist nicht um die Begleiterscheiungen herum.
Die waren noch vom Reiturlaub. Ich hatte da eine Fleecejacke mit, die aber zu meiner normalen Outdoor-Jacke gehört. Ich hatte sie dort zwar nicht zum Reiten an, aber zum Essen usw. Und da Reny jede Menge Katzen und einen Hund hat, blieb das natürlöich nicht folgenlos. Mich nervt halt nur, daß das auch durchs Waschen nicht richtig abging, Fleece hält da hartnäckig alles fest (sonst wärs mir schnuppe gewesen).
Ich war ganz fleißig gestern noch und hab meine Steuererklärung immerhin angefangen. Jetzt fehlen noch die nervigen Geschichten – Versicherungsbeiträge und der Kapitalkram. Aber auch das ist zu schaffen 🙂
@Hüpfdohle: komischerweise finde ich gar nicht, daß meine Klamotten nach Pferd riechen. Vielleicht ein ganz kleines bißchen, aber mir fällt es nicht auf, und R hat sich auch noch nicht drüber beschwert. Aber zuhause habe ich auch nur die direkten Anziehsachen, der Rest ist im Spind im Stall (Helm, Handschuhe, Chaps, Stiefeletten usw), vielleicht macht das auch was aus.
Die Steuererklärung muß ich auch noch machen.
Irgendwie ist das jedes Jahr das Gleiche. Als Angestellte habe ich ja eigentlich sowieso nicht so viel Arbeit damit. Aber bis ich mich dann einmal aufgerafft habe …