Obst-Zensur
Ha, ich weiß schon, wieso mir solches Obst nicht ins Haus kommt:
App Store: Apple verbietet das Wort „Android“
Entwickler müssen Hinweise auf Google-Betriebssystem entfernen
Apples Firmenpolitik eckt immer wieder an. Kaum ein anderer Hersteller bemüht sich so um die Exklusivität seiner Produkte wie der US-Hersteller. Apple-Nutzer sind somit fast immer gezwungen mit ihren Apple-Produkten ausschließlich Apple-Dienste zu nutzen. Für sie soll es neben Apple offensichtlich keine anderen Marken geben. Dies zeigen auch neueste Nachrichten über den App Store, wo die Namen der Konkurrenz nicht einmal erwähnt werden dürfen.
Entwickler von iPhone-Applikationen hatten bei ihren veröffentlichten Anwendungen auch darüber informiert, dass die selbe Anwendung auch für die Google-Plattform Android bereit stehe. Apple forderte die betroffenen Entwickler jetzt dazu auf, den Hinweis zu entfernen und drohte mit einem Rausschmiss aus dem App Store, sollte man dieser Aufforderung nicht nachkommen.
(Quelle: Inside-Handy)
Was ich gar nicht verstehen kann: Diejenigen, welche sich immer über Microsoft aufgeregt haben, laufen jetzt Äpple hinterher als sei es der neue Messias (bei mir im Kollegenkreis zB.). Kopfschüttel.
Das mit dem "Ich dulde keine anderen Götter neben mir" kennen wir ja von beiden..!! Da stehen sie sich in nichts nach!
Ohr wieder besser?
🙂
Ohr: danke der Nachfrage. Nicht wirklich, hängt damit zusammen, daß ich heute tierisches Kopfweh habe.
MS+Äppel: sehe ich auch so.
*g*
Und ich weiß, welches Obst ich nicht mehr missen möchte!
(Muss aber zugeben, dass ich, damit ich An.no spielen kann, ne Partition eingerichtet habe *g)
deshalb nutze ich weder windows noch apple, weil mir beide unternehmens-philiosophien nicht besonders zusagen… ich bin linux-nutzer (genauer gesagt Ubuntu) und ziemlich glücklich damit.
Da ich noch nie zu den Microsoft-Verweigerern gehörte, darf ich zuhause auch zufrieden Win7 nutzen 🙂 Da ich ja auch viel (zu selten…) am PC spiele, ist das einfach die pragmatischste Platform für mich.
Soll jede/r glücklich werden, wie er/sie es mag. Überhaupt kein Thema 🙂
Ich wundere mich eben nur, daß dieselben, die sich über die Firmenpolitik von MS aufregen, zu den strebsamsten Äppeljüngern gehören….