Motorradurlaub an der Donau – oder?
Vom 13.06. bis 28.06. fahren mein Freund und ich in den Motorradurlaub. Geplant waren eine Tour an der Donau – Altmühltal, Regensburg, Passau, Bayrischer Wald sowie das angrenzende Tschechien.
Und dann kam das Hochwasser.
Nun werden wir am Sonntag mal schauen, was wir machen, aber es sieht alles danach aus, daß wir umplanen werden. Es macht einfach keinen Sinn, in ein Gebiet zu fahren, wo man ständig vor Sperrungen stehen kann, vielleicht noch die Arbeiten behindert, Regensburg und vor allem Passau wird man auch kaum besichtigen können….
Mir tun die ganzen Betroffenen so leid, daß muß furchtbar sein.
EDIT
Wir haben umgeplant, und nun wird es in die Eifel und die Belgisch/Luxemburgischen Ardennen gehen. Es gibt eine Motorradtourenkarte vom ADAC für das Gebiet, die haben wir am Sonntag etappenweise ins Navi übertragen. An der werden wir uns orientieren. Und wo es uns gefällt, bleiben wir
Nun geht die Packerei los… Die Sachen rund ums Motorrad und Accessoires sind ja leicht zusammenzustellen, aber Klamotten und Schuhe…. das ist immer schwierig, finde ich.
falls Ihr mal wieder auf der Suche nach einer schönen Gegend zum fahren seid, kann ich euch das Allgäu wärmstens ans Herz legen.
Die Gegend um Garmisch ist schön zentral gelegen, man kann in Richtung Bodensee fahren oder über die deutsche Alpenstraße, oder andere zahllose Traumstraßen – auch in Österreich und der Schweiz, weil man nur einen Steinwurf davon entfernt ist.
Wenn man mittags anhält, gibt es überall tolle Gasthöfe, wo man immer willkommen ist.
Die Preise sind human und absolut berechtigt – zumindest dort wo wir es erlebt haben.
war ein toller Urlaub, und sicher nicht das letzte Mal.
Prima, daß ich den Kommentar auch jetzt schon entdecke
die Gegend um Garmisch kennen wir auch, in Garmisch haben wir schon ein paar Mal in einer süßen Pension genächtigt. Ja, ist sehr schön dort, absolut!
Pingback Urlaubsvorfreude