Kurzentschlossen neues Motorrad gekauft
Ich habe mit meinem Mann so um den 23., 24.10. drüber diskutiert, wie lange ich mein Motorrad noch fahren werde und was danach kommen könnte (die Nach-Nachfolgerin = BMW F750GS) und ob es sich nicht lohnt, die reduzierte MwSt bis Jahresende auszunutzen.

Dann wurde mir klar, dass ich nur noch bis Ende Oktober mit meiner fahren kann (wegen Saisonkennzeichen), wir an dem Samstag 31.12. bereits verabredet sind, und ich also genau 1 Woche bis Freitag 30.12. habe, um bei Händlern mein jetziges Motorrad für die Inzahlungnahme vorzuführen.
Also direkt zwei Termine ausgemacht, einmal für ein fabrikneues Motorrad, und dann hatte ich noch ein 6 Monate altes gebrauchtes Bike entdeckt, mit alles an Ausstattung, was man werksseitig haben kann, und zudem für einen guten Preis.
Händler 1
Sein Angebot für ein Neufahrzeug war okay.
Aber: er zerpflückte mein derzeitiges Motorrad! Es hörte sich so an, als wenn ich quasi auf einer Schrottschüssel unterwegs sei. Dabei war sie erst im Frühjahr in der Inspektion gewesen! Ne, so nicht!
Händler 2
Hier konnte ich eine Probefahrt mit der Maschine machen. Sie hat zwar nur 1 PS mehr, aber eine ganz andere Motor-Charakteristik. Da kommt viel mehr Wums von unter her, sie fühlt sich dadurch deutlich kräftiger an.
Exkurs: Was mich extrem ank*zt: BMW hat sich von der BMW-eigenen Blinkersteuerung verabschiedet: Blinker links + Rückstelltaste am linken Griff, Blinker rechts am rechten Griff. Total intuitiv und gut zu erreichen. Jetzt ist es so ein Schalterchen wie bei den japanischen Mopeds :-(, das mir zu klein und zu weit weg vom Griff ist (ich habe recht kleine Hände). Ok, auch Gewöhnung, aber dennoch – WTF, BMW?!
Händler 2 bot mir deutlich mehr für mein Motorrad, und hatte auch nix konkretes dran auszusetzen.
Der Preis für das gebrauchte Bike war eh gut, und nach Abzug der Inzahlungnahme blieb unter dem Strich eine Summe stehen, zu der ich auf keinen Fall -Nein- sagen konnte 🙂
Entscheidung klar
Zudem ist Händler 2 deutlich weniger abgehoben. Händler 1 war einmal der Händler meines Vertrauens, aber irgendwie haben sie sich in eine leider manchmal zu findende hochnäsige BMW-ist-was-besseres-Richtung entwickelt. Die sind für mich also jetzt passé.
Ich bat mir eine Nacht zum drüber schlafen aus, und sagte dann direkt morgens bei Händler 2 zu. Ich konnte noch drei Anbauteile ganz gut dazuverhandeln: Motorschutzbügel und eine höhere Scheibe sowie das BMW Variotopcase, da sie eh mit den entsprechenden Halterungen ausgestattet ist.
Details gibt es auf der Seite „Über mein Motorrad„.
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Maschinchen! 🙂 Ich finde, da freut man sich doch einige Zeit drüber, bevor man dann irgendwann „nur noch“ fährt. 🙂 Wie mit ’nem Auto, wir haben ja keinen Motorrad-Führerschein. *gÜ
Danke Dir! Ich bin auch schon sehr gespannt drauf, noch habe ich sie nämlich nicht 🙂