Gestern waren wir auf Fastnachtssitzung
Unser Wohnort hat eine sehr rührige Vereinsszene, dazu gehört auch ein Karnevallclub mit ca. 500 Mitgliedern.
Ich bin ja ein waschechtes Meenzer Mädsche, mir liegt die Fassenacht also im Blut.
Ich weiss, darüber gibt es sehr geteilte Meinungen. Ich selbst verstehe darunter auch nicht die Massenbesäufnisse an Rosenmontag. Zum Mainzer Rosenmontagszug bekommen mich keine 10 Pferde mehr. Da fallen 500.000 Fremde ein mit dem Ziel, sich die Kante zu geben. No thanks.
Für mich bedeutet Fastnacht intelligenter Humor in Form von Büttenreden auf Sitzungen. Dazu mag ich die Marschmusik der Garden, das Trommeln finde ich großartig. Ebenso die kleinen Umzüge wie hier bei uns; naja, klein… er kommt auch auf 84 Zugnummern mit Beteiligten aus den umliegenden Ortschaften.
Unser Ort hat ca. 11.000 Einwohner*innen, ist also nicht sooo groß. Aber er schafft es, eine Sitzung über 5,5h mit 26 Nummern komplett mit eigenen Leuten zu stemmen. Inklusive professioneller Licht + Tontechnik.
Wo gibt es das schon, dass auch der Bürgermeister Chr. fester Bestandteil des Ensembles ist und eine Büttenrede hält und sich nicht zu fein ist, dazu im Bademantel aufzutreten 🙂
Die Sitzung fühlt sich an wie „Zuhause“, schön 🙂
4 Sitzungen finden statt, dazu Kinderfastnacht und ein Ball. Letzte Saison gab es insgesammt über 7000 Besucher*innen!
In der Zeit wird die Gemeinde-Sporthalle zur Narrhalla und bleibt 4 Wochen der Fastnacht vorbehalten.
Ich als Berliner beneide ja insgeheim manchmal diese jecken Traditionen andernorts. 😉
🙂