Aktuelle Serien- & Film-Favs Q4/2020 Teil 2
Vor kurzem gab es den Blick zurück. Nun schauen wir auf das, was derzeit bei uns läuft und was ich/ wir so auf der Agenda habe.
Fun Fact: Anfang November waren wir bei Freunden und zappten durch Prime Video. Ich konnte zu fast jeder Serie, die da aufploppte, was sagen. R hat sich ziemlich gewundert und fragte, wann ich das denn alles schauen würde. Ja, weiss ich auch nicht…. so halt… ich bekenne mich schuldig, Serien-Junkie zu sein
Aktuell am Schauen
Serie: Sons Of Anarchy

Motorräder, Rockmusik, harte Jungs – was will Frau mehr
Eigentlich wollte ich nur mal kurz reinschauen, aber die Serie ist echt gut! Ja, oft auch recht brutal, es sind nun mal Outlaws und ein MC (Motorrad Club) im negativen Sinne, sprich involviert in Waffenhandel usw., Frauen haben offiziell nur als „Old Ladies“ zu fungieren…
Aber die Storyline gefällt mir und ist durchaus abwechslungsreich.
Ich wollte ja meinen Stammtisch dazu bringen, das wir uns auch eine Kutte zulegen, aber sie meinten, das dürften wir nicht. Mittlerweile kann ich mir sogar vorstellen, dass sie damit recht haben und wir Ärger mit „echten“ MCs bekommen könnten. Einen Patch hätten wir sogar – wir haben ein Stammtischlogo :-).
Fun Facts: Die eine weibliche Hauptrolle – Gemma Teller – ist die Schauspielerin von Peggy Bundy aus „Eine schrecklich nette Familie„, lustig Ein paar Folgen lang spielt Titus Welliver (Bosch) mit. Der Produzent Kurt Sutter tritt als Nebenrolle Otto selbst auf.
Bin jetzt in der 4. Staffel von 7. Interessanterweise erhielt die Serie ziemlich gute Rezensionen.
Der Titelsong von Curtis Stigers:
Serie: The Purge – die Säuberung

Krasse Serie… vielleicht kennt jemand einen der „The Purge“-Filme…
Es geht um die fiktive „Purge“-Nacht im Jahr 2022 (nicht mehr lange hin :-O ), in der für 12 Stunden – von 19 Uhr bis 7 Uhr, jegliche Gewalttaten straffrei bleiben. Ziemlich heftiger Plot!
Es gibt verschiedene Erzählstränge, z.B. der Bruder, frisch aus einem Marine-Einsatz heimgekehrt, sucht seine Schwester, die einer Sekte in die Hände gefallen ist. Deren Ziel: die Mädchen und Jungen sollen in der Purge-Nacht ihre Erlösung durch den Tod finden.
Oder die Bank-Managerin, die eine Killerin für die Purge engagiert, um ihren sexistischen, übergriffigen Chef (gespielt von William Baldwin, einer der 4 Baldwin-Brüder) zu beseitigen = „purgen“.
Wir haben nun Staffel 1 (10 Folgen) beendet, schauen jetzt aber erst einmal etwas anderes vor Staffel 2.
Die Serie hat ein bißchen was von einem schlimmen Unfall – man möchte eigentlich nicht hinsehen, tut es aber doch. Sie ist gar nicht mal mega brutal, aber sehr spannend, mit ettlichen unerwarteten Wendungen! Und der Titel-„Song“ mit der Sirene ist ziemlich geil …
Ich bin gespannt, was in der 2. Staffel passiert.
Auf der Watchlist
Neue Staffel: The Bold Type

Lange hat es gedauert, bis nach Ende von Staffel 3 nun endlich Staffel 4 rauskam (ich vermute mal, auch wegen Corona) ! Ich freu mich mega drauf!
Film: Sound Of Metal

Plot (lt. Amazon Prime Video): Metal-Drummer Ruben verliert sein Gehör und erfährt, dass sich sein Zustand weiter verschlechtern wird. Er bangt um seine Karriere. Seine Freundin bringt ihn ein Reha-Zentrum für Gehörlose, damit er sich an das neue Leben gewöhnt. Dort wird er mit offenen Armen empfangen. Ruben muss sich entscheiden zwischen seinem bisherigen Leben und seiner neuen Normalität.
Der Film ist von Amazon Studios und hat sehr viele positive Kritiken bekommen. Das Thema finde ich sehr spannend, Metal-Musik wird logischerweise auch vorkommen – passt Er ist übrigens ganz frisch – seit 04.12. bei Prime Video zu sehen.
Serie: Little Fires Everywhere

Davon habe ich bereits die Pilotfolge gesehen und fand sie sehr gut. Habe dann aber – warum auch immer – nicht mehr weiter geschaut. Das muss ich nun unbedingt nachholen.
Abstract aus der englischen Wikipedia:
Little Fires Everywhere follows „the intertwined fates of the picture-perfect Richardson family and an enigmatic mother and daughter who upend their lives. The story explores the weight of secrets, the nature of art and identity, the ferocious pull of motherhood – and the danger in believing that following the rules can avert disaster.“
Wikipedia.org
Großartig, ich muss mir das unbedingt merken.