Auf der Arbeit

Wo bleibt die IT-Architekturverantwortung?

Im Rahmen des Projektes zur Einführung des Informationsverbundes kommen wir an Themen vorbei, die die prinzipielle Anwendungs- und System-Architektur unserer IT Landschaft und deren Kategorisierung und Verwaltung betreffen (siehe Beitrag „Highs And Lows„).

Beispielsweise:
Was ist eine Anwendung? Jede Software, die direkt einem Geschäftsprozess dient.
Was ist der ganze Rest an Software, wie zB. Betriebssysteme, Datenbanksysteme, Middleware, ein Active Directory, MS Teams, M365, …??

Infrastruktur Service

Dabei wird von IT Infrastruktur Services gesprochen, oder auch Plattformen. Es handelt sich hierbei um Services, die mittelbar den Geschäftszweck unterstützen, indem Anwendungen diese Services nutzen.

Beispielsweise nutzt eine Anwendung zur Verwaltung von Kundenstammdaten das Active Directory (bzw. LDAP) für die Anmeldung an der Anwendung. Sie nutzt Datenbanksysteme zur Ablage der Kundenstammdaten, usw.

D.h. es ergibt sich eine gewisse Hierarchie, durchaus mit n-zu-m-Beziehungen: Geschäftsprozess – Anwendung – Infrastruktur Service

Das sich bei der Zuordnung von Software zu einer Kategorie auch Unschärfen ergeben, wird auch schnell ersichtlich: nahezu jeder Geschäftsprozess nutzt M365, sei es Outlook für Mails, oder natürlich Excel… Ist dies daher nun tatsächlich eine Anwendung, oder doch eher ein Infrastruktur Service? Diese Entscheidungen müssen sinnhaft getroffen werden.

Diese Ebene „IT Infrastruktur Service“ ist gänzlich undefiniert bei uns. Es gibt keine Vorgabe seitens der Architektur dazu, sie wird nur unzureichend strukturiert erfasst und verwaltet. Wie benötigen sie aber zur Abbildung des Informationsverbundes!

Da wir auf die IT-Achitekt:innen nicht warten können (und dies auch hoffnungslos wäre), müssen wir das nun selbst in die Hand nehmen.

Do It Yourself

Na toll.

Unser ART System Architekt sagt dazu nur: nicht mehr seine Aufgabe! – danke, FJ…. 😡
Ich selbst bin absolut keine IT-Architektin, wollte es auch nie sein oder gar den Job machen. Ich kann also nur auf meine beiden Kollegen JP und GS hoffen, sie sind in den Themen tiefer drin als ich.

Mein Chef-Chef meinte vorhin, es empfiehlt sich, dazu mal in den BSI Grundschutz reinzuschauen. Ja, das habe ich sogar bereits getan, aber nicht zu dem Thema. Aber dann werde ich da wohl nochmal genauer reinlesen, argh.