Allgemein

Wenn du Bridgerton durch hast

Buzzfeed: 10 Serien, die du gucken kannst, wenn du Bridgerton schon durch hast

Romanvorlage vs. Serie

Nach dem ich Bridgerton gefühlt ja schon laaaange durch habe, dachte ich mir, lese ich auch mal die Romanvorlagen.

Sie sind durchaus anders als die Serie, zum Beispiel fehlen völlig die Nebenstories rund um die Featheringtons, die Queen, Eloise, die Suche nach Lady Whistledown etc., sondern es dreht sich alles um die Hauptgeschichte. Hat mich aber nicht gestört.

Staffel 1 fand ich recht nah an der Romanvorlage. Staffel 2 ist deutlich anders als das Buch. Aber so war es nach wie vor spannend, den Roman zu lesen.

Warten auf den Sankt-Nimmerleins-Tag?

So, und jetzt überlege ich, ob ich mit dem 3. Buch weiter machen soll, oder auf die 3. Staffel warte, und diese zuerst anschaue. Ein paar Dinge wurden sowieso schon in den Romane gespoilert…

Wenn ich allerdings mit dem Lesen immer auf die jeweilige Serienfortsetzung warte, lese ich wahrscheinlich in 6 Jahren den letzten Band…??? Öhm….

Sprachschatz

Ich habe mir die Bücher auf Englisch geholt. Da musste ich mich erst ziemlich einlesen. Mir scheint, sie sind sprachlich sehr gewandt geschrieben, mit vielen Begriffen und Ausdrücken, die mir nicht direkt geläufig waren.
Süß finde ich beispielsweise den Begriff „mount“ für Pferd, Reittier. Ja, konnte ich mir herleiten, man besteigt ein Reittier („mounted“ es), dennoch ein witziges Wort.