Allgemein, ,

Welcome, neue Kamera

Inzwischen ist natürlich auch meine neue Kamera, die Fujifilm X-T30II, eingetroffen, genauer gesagt am 28. Februar.

Fujifilm X-T30II
Fujifilm X-T30II

Lustigerweise ist die Befürchtung bzgl. der Größe des XF-Objektives überhaupt nicht eingetreten. Es ist nur minmal länger als mein bisheriges XC. Etwas seltsam, aber kommt mir natürlich entgegen. Etwas schwerer ist es allerdings schon, wenn man sich jedoch keinen Kopf drum macht, fällt es kaum auf.

Hier meine beiden Kameras im Vergleich:

Fujifilm X-T30II und Fujifilm X-T10
Fujifilm X-T30II und Fujifilm X-T10

Ich habe noch nicht so richtig viel mit der neuen gemacht. Mit den Filmsimulationen habe ich etwas rumprobiert. Die hatte meine X-T10 auch, die X-T30 hat ein paar weitere dazubekommen. Da kommen interessante Fotos bei raus, insbesondere mit Bleach-Effekt und in s-w. Aber sowas mache ich eher in der Nachbearbeitung.

Durch die höhere Auflösung sind die Dateien größer. Statt wie bisher um die 8 MB nun ca. 13 MB.

Diese Fotos hier sind direkt Out-Of-Camera, nur etwas cropped, in der Größe runtergerechnet und ganz leicht nachgeschärft (durch das Resizing geht Schärfe verloren). Die linke Blüte ist wg. geringer Tiefenschärfe unscharf, ich muss zugeben, dass ich beim Fotografieren nicht darauf geachtet habe 😶.

Amaryllis Filmmodi
Amaryllis in unterschiedlichen Filmmodi

Ehrlich gesagt fällt mir als Non-Profi bei den Ergebnissen/ Bildqualität nur beim direkten Vergleich ein spürbarer Unterschied auf. Ich habe letzten im Garten meiner Eltern das nahezu gleiche Motiv mit beiden Kameras geschossen (aus Faulheit durchs Fenster…). Der Unterschied hinsichtlich Licht und Schärfe (sowie natürlich Auflösung) ist schon sehr deutlich zu sehen.

Vergleich X-T10 vs. X-T30II
Vergleich X-T10 vs. X-T30II

Die höhere Auflösung wird sich natürlich beim Croppen (Beschneiden von Fotos) bemerkbar machen. Das bessere Objektiv wahrscheinlich beim Freistellen (also der Ausnutzung von Tiefenschärfe/ Blende).

Was für mich zwei wirklich positive Neuerungen sind: der Touchscreen und die dauerhafte Verbindung zur Fujifilm-App auf meinem Handy via Bluetooth, und damit Geotagging der Fotos.