Probleme mit dem ABS ?
Tja, das ist eines der Probleme – ich weiß nicht, ob ich ein Problem habe 🙂
Auf der Amazonentour ging nach der Mittagspause die Kontrolleuchte nicht mehr aus – das bedeutet: Problem mit dem ABS-Sensor (die Bremsen funtkionieren ganz normal, damit hat das nichts zu tun).
Nachdem ich dann das ABS ab- und wieder angeschaltet habe, war alles wieder ok.
Aber nach der nächsten Pause das gleiche Spiel wieder, und diesesmal ließ es sich nicht mehr durch Ab+Anschalten beruhigen.
Auf der Tour jetzt am Wochenende mußte ich an einer Ampel wegen Abwürgen schnell neu starten – und siehe da, die Kontrolleuchte ging aus, und blieb aus.
Bei einem späteren Neustart blinkte die ABS-Kontrolleuchte, was normal ist, und ging dann aus. Soweit ok. Jedoch müßte sie eigentlich angehen, wenn man das ABS ausschaltet (durch längeres Drücken des Knopfes) – dies passiert jedoch nicht.
Tja, soweit sieht es eigentlich normal aus, bis auf das Nicht-Abschalten. Habe aber heute in der Bedienungsanleitung gelesen, daß man dazu das Motorrad anhalten soll. Ist das nur so eine Vorsichtsmaßnahme, oder reagiert es tatsächlich im Fahren nicht auf den Knopf ?
Ich werde das heute Abend nochmal ausprobieren, und im Zeifelsfall muß ich wohl in die Werkstatt. In den Urlaub möchte ich ungern so fahren.
Nachtrag 20.07.2011:
Ich habe das nochmal gecheckt – sieht wieder alles normal aus. Puh, Glück gehabt.