Allgemein

My Policeman & No Way Out

My Policeman (Film, Prime)

Ich kann den Hype um Harry Styles ja absolut nachvollziehen. Der Typ ist schon ziemlich cool. Ich finde sensationell, wie er einen Sch… auf Geschlechter-Stereotypen gibt, „Sign Of Times“ könnte ich nach wie vor stundenlang hören (mir gefällt allerdings nicht jeder Song von ihm, manches ist mir zu popig-langweilig), und auch als Schaupieler macht er eine wirklich gute Figur!

Plot

In den 1950er in England. Ein junges Paar, Tom (= Harry Styles) und Marion, lernt Patrick kennen und freundet sich mit ihm an. Tom fühlt sich sexuell zu Patrick hingezogen und die beiden beginnen eine Affäre. Tom ist hin und her gerissen zwischen der Liebe zu seiner Frau und der neu entdeckten Leidenschaft, die er mit Patrick erlebt. Es kommt zu Konfrontationen, die bis ins Alter der Personen Auswirkungen haben.

Fazit

Ein sehr ans Herz gehender Film über eine nicht nur gesellschaftlich, sondern vor allem auch rechtlich unmögliche Liebe zweier Männer im England der 50er, dem daraus resultierenden Selbsthass von Tom, und den Auswirkungen auf seinen Liebhaber und seine Ehefrau.
Der Film arbeitet mit Rückblenden, wodurch man allmählich immer mehr über die Hintergründe und Umstände erfährt.
➡️Ausführliche Kritik auf filmdienst.de

No Way Out (Film)

Noch ein eher dramatischer Film. Diesmal eine wahre Geschichte, das macht es noch heftiger.

Es geht um Fire Fighters in Arizona, USA, die speziell für Wald- und Vegetationsbrände ausgebildet sind.

Die Granite Mountain Hotshots bekämpfen einen Waldbrand, der droht, das Städtchen Yarnell zu erfassen. Durch einen Wetterumschwung wird die Mannschaft von den Flammen eingeschlossen, und sie muß sich durch feuerfeste Planen schützen.

Diese halten jedoch der enormen Hitze von über 2000 Grad nicht stand, und alle 19 Feuerwehrleute kommen ums Leben. Nur ein Mann der Truppe, der zu dem Zeitpunkt als Späher eingesetzt war, überlebt das Feuer.

Uff. Das Ende hat meinen Schatz und mich echt mitgenommen, zumal als im Abspann klar wurde, dass es eine wahre Geschichte ist.

Es spielen Josh Brolin und Jeff Bridges mit.