Motorrad und Auto, R und A,

Motorradtouren durch Odenwald und Vogelsberg

Während unseres Kurzurlaubes sind wir zwei größere Motorradtouren gefahren: Nur mein Schatz und ich durch den Odenwald, und gemeinsam mit einer Freundin im Vogelsberg.

Odenwald

Wir sind so gegen 10 Uhr los und waren 5:45 in Bewegung (OruxMaps weiß alles 🙂 ) für 320km. Das Wetter war anfangs kühl (12 Grad), aber wurde dann recht schnell super schön und angenehm (20 Grad). Die Tour hatte ich von Louis und ein wenig angepasst. Da wir ja Mittwochs unterwegs waren, mussten wir keine Rücksicht auf Motorrad-Streckensperrungen nehmen, daher baute ich einen schönen Abschnitt noch ein, den man Wochenends nicht mit dem Moped befahren darf.

Die Tour war richtig klasse! Odenwald ist eh ein tolles Gebiet, landschaftlich und straßenmäßig – klein und kurvig. Manchmal gibt es ein paar Durststrecken-km mit ettlichen Ortschaften, aber schnell macht es wieder Spaß.

Odenwaldtour
Odenwaldtour

Für mich das wichtigste war aber: wie klappt es mit der neuen? 🙂 Und ich muss sagen: hervorragend! Es ist ein großer Unterschied, ob man nur mal 50km im Sattel sitzt, oder 300km. Ich hatte Zeit, mich einzufahren und an die Maschine zu gewöhnen. Der Motor macht richtig Spaß! Mit 850ccm statt vorher 800ccm und 6 PS mehr (das könnten gerne noch mehr sein…) ist der Durchzug und die Beschleunigung merklich sportlicher. Zudem habe ich das Gefühl, sie geht leichter durch die Kurven. Die BMW Connect-App sagt mir ja nun alles: Ich habe mich von einem maximalen Schräglagenwinkel rechts von 37 Grad auf 41 Grad „hochgearbeitet“. in Linkskurven komme ich noch nicht ganz so weit runter (38 Grad). Wieviel ich mit meinem alten Motorrad drauf hatte, kann ich leider nicht sagen, das hatte diese Features noch nicht. Schatz meint jedenfalls, ich sei mit dem neuen Bike flotter unterwegs 🙂

Nachdem ich zwischendrin mal starke Zweifel am doch recht spontanen Kauf des neuen Motorrads hatte, bin ich nun restlos begeistert! Und sie ist sowas von hübsch 😀

F750GS 2021-04-25
F750GS (25.04.2021)

Vogelsberg

Sonntag, sozusagen unserem letzten Urlaubstag, fuhren wir mit einer Freundin eine Tour durch den Vogelsberg. Ein noch schöneres Gebiet als der Odenwald, da er etwas weniger dicht besiedelt ist. Ich nahm diese Tour von der Seite „Vogelsberg Motorrad-Touristik“ und passte sie etwas an.

Vogelsbergtour
Vogelsbergtour

Angesichts der Temperaturen trafen wir uns erst um 11 Uhr oberhalb von Frankfurt bei netten 8 Grad, brrr. Aber egal, wird sicher mit der Sonne schon wärmer. Tja, das war mal ein echter Trugschluss, wir schafften es gerade mal an wenigen Stellen bis auf 12 Grad Celcius. Statt des Frozen Cappuccinos hätten wir besser Kaffee oder alkoholfreien Glühwein mitnehmen sollen für die Rast…

Die Strecke war jedoch super, super toll – nur ganz wenige Abschnitte, um von einem schönen Teil zum nächsten zu gelangen! Ansonsten herrliche kleine, leere Sträßchen, süße Ortschaften und abwechslungsreiche Landschaft. Wir waren uns alle 3 einig – die müssen wir unbedingt nochmal fahren, wenn es wärmer ist.

Ich habe im Nachgang die Tour nochmal modifiziert, und die B276 rund um Schotten (Gedern – Schotten – Laubach) rausgenommen. Eine grandios tolle Strecke, bester Belag, tolle Kurven etc. – aber leider durch Heizer so unfallträchtig, dass viel 80 km/h ist, manchmal sogar nur 60 und die Rennleitung (= Polizei) oft kontrolliert. Da blutet einem das Herz, weil man die Strasse wirklich herrlich flüssig fahren könnte, aber ständig auf den Tacho zu starren, macht keinen Spaß. Und dazu kommt noch, dass gefühlt mittlerweile jeder 3. Autofahrer bei erlaubten 80 nur noch 60 fährt, ich könnte echt k…en…. Also sprich diesen Abschnitt läßt man besser aus, er frustriert nur. Aber wir fahren sowieso viel lieber die kleinen Sträßchen, da ist man oft ganz alleine unterwegs.

Pause auf der Vogelsbergtour
Pause auf der Vogelsbergtour (links mein Motorrad, rechts R’s)