Kulinarisches und sportliches Wochenende
Freitag Abend: Schick essen gehen beim Sarden. Mmmmhh. Ich habe auf Sardinien die Liebe zu erstklassigem Fleisch entdeckt (mit Schnitzel und Co braucht man mir nicht kommen, das ist mir idR viel zu zäh, da ess ich lieber vegetarisch), aber ein sehr gut gebratenes Stück Kalbsfilet – wow. Da braucht es nix dazu, schon gar keine Sauce.
Samstag Vormittag: Endlich wieder draußen reiten, hach war das schön ! Hab nicht sonderlich viel gemacht, aber G hatte Spaß am Galoppieren.
Anschließend: Box ausheben 🙁 Donnerstag war Wurmkur verabreicht worden, also muß Samstags die Box komplett ausgeräumt werden. G schafft es irgendwie immer, den Boxenboden mit so richtig festgestampftem Sabsch zu hinterlassen. Da muß ich mit einer Art Spatel dran gehen, um das abzukratzen. Das sind dann mal locker 2h Schwerstarbeit.
Die ganzen Spelzen vom Stroh verpassen einem eine derart unreine Haut, da hat man noch länger was von…
Zuhause schaffte ich es dann grade so, was zu essen, zu duschen, und mich nochmal aufs Ohr zu hauen.
Denn Samstag Nachmittag war Disco-Fox-Tanzkurs angesagt.
Den hatte ich R zu irgendeinem Weihnachten geschenkt, leider hatten wir bisher immer Pech, das entweder nix angeboten, oder der Kurs abgesagt wurde. Aber diesmal klappte es. Hat viel Spaß gemacht! Ich war es allerdings echt nicht mehr gewohnt, auf den dünnen Tanzschuh-Söhlchen längere Zeit zu stehen/tanzen. Ich habe ja früher ca. 10 Jahre getanzt, aber es ist halt doch lang her… Hab dann R ein klein wenig mit Ansprüchen genervt… aber wir haben es doch ganz gut zusammen hinbekommen. Nur die Daumen, daran muß R arbeiten… : Er hat die Tendenz, meine Hand recht fest zu halten und mir mit seinen rauen Daumen die sensible Handoberseite aufzurubbeln (nagut, bißchen übertrieben ;-), jedenfalls tats weh, und beim Latein-Tanzen hat man nunmal eine offene Handhaltung.
Auf jedenfall werden wir auch zum Nachfolger-Kurs gehen, sofern der Terminkalender es zuläßt.
Auf dem Weg nach Hause kauften wir schnell noch was fürs Abendessen:
Feldsalat mit Speck und Croutons (natürlich selbstgemacht 🙂 ). Jamjam !! R kann so ein leckeres Dressing zaubern mit Kürbiskernöl, mmhhh.
Am Sonntag hat das Wetter eh nicht zum Rausgehen verleitet. Und ich mußte dringend die Bilder für die Collage für meine Mama zu ihrem 70sten sichten, die mir mein Papa zusammengestellt hatte (siehe auch hier). Da sind so schöne Fotos dabei. Ich konnte endlich mal sinnvoll die ganzen Möglichkeiten meines Photo-Programms (Paint Shop Pro X) ausnutzen. Denn die gescannten s/w-Bilder wiesen doch deutliche Fehler auf. Nach der Bearbeitung sehen sie nun wirklich toll aus.
Da der Bilderrahmen silbern ist, möchte ich die ganze Collage weitgehend in schwarz-weiß halten. Bei einigen aktuellen Farb-Bildern habe ich daher mit teilweiser sw-Färbung gearbeitet, und zum Beispiel die Person selber in Farbe gelassen, und nur das Drumherum auf sw eingestellt. Sah auf dem Monitor toll aus, ich hoffe, auch auf den fertigen Fotos. Die habe ich bei Li.dl Fotos bestellt, denn die haben jüngst in einem Test der ct als beste abgewschnitten. Bei einer Lieferzeit von 2 Tagen reicht das auch noch bis Freitag (die Feier ist am Samstag).
Heute spüre ich meine Beine vom Tanzen, und meine Schulte+Arme vom Box ausheben.
Muskelkater ist natürlich doof, aber ansonsten klingt es doch nach einem sehr schönen Wochenende. 🙂
Box ausheben Ui, ich hätte nicht gedacht, dass es wirklich noch Pferde gibt, deren Boxen ausgehoben werden müssen….
Warum wird denn nicht einfach täglich gemistet? Die Ammonikadämpfe sind wirklich nicht zu unterschätzen :-(((
Oder steht das Pferd den ganzen Tag draußen? dann ginge es ja noch halbwegs.
Aber am leichtesten ist doch einfach: täglich alles raus. Geht schnell, macht Spaß, frisch einstreuen, Pferd fühlt sich wohl.
Ähm, natürlich wird jeden Tag gemistet. Aber per Matratzenstreu, sprich die nasse Schicht und die Äppel raus, und neues Stroh drauf.
Wieviel da jeden Tag rausgenommen wird, weiß ich gar nicht, bekomme ich nicht so mit.
Aber wenn unser Stallbursche jeden Tag 40 Boxen (oder jeden 2. Tag 20) komplett leerräumen müßte – wie soll er das schaffen ?
Die Pferde tagsüber draußen, klar.
Melde mich nach einiger Auszeit zurück…..
😉
Tanzkurs……..hach, möchten wir, also ich, auch….
Hi Leslie ! Hab Dich schon vermißt ! Wohin hatte es Dich denn verschlagen (zeitlich und/oder örtlich) ?
Zeitlich in viel Arbeitsstress…..und privat in viel Privatkram.
Örtlich war ich immer hier.
😉