R und A

Feiertag

Den haben wir wirklich sehr schön verbracht. Zuerst sind wir mit den Rädern so gegen halb elf runter zur Bäckerei gefahren, wo man auch herrlich frühstücken kann. Da haben wirs uns dann bis 13:00 gut gehen lassen.

Danach sind wir noch weiter mit dem Rad runter Richtung Main gefahren (man kann rund um unser Städtchen so schön Fahrrad fahren, ich bin immer wieder ganz begeistert). Dort ist auf einer Wiese ein total nett gemachter Biergarten, auch mit Liegestühlen. Und die hatten angesichts des Feiertages (der für mich immer Chr. Himmelfahrt bleiben wird !) eine Jazz-Gruppe am spielen. Schöner, softer New Orleans Jazz. Na, da mußten wir natürlich gleich „absatteln“ und uns ein Radler bzw. Äppler (ih bah…) genehmigen. Das war so toll. Schönes Wetter, entspannte Leute, schöne Musik, relaxen im Liegestuhl…

Als die Musik zuende war und der Himmel doch dunkler zu werden begann, sind wir dann heimwärts geradelt. Und wir hatten grad Glück. 5min später, und wir wären richtig patsch naß geworden. Trotzdem mußte R nochmal raus, denn wir wollten noch Erdbeeren holen. Da wir ja ausreichend Landwirtschaft um uns rum haben, gibt es diverse Stände mit frischen Erdbeeren direkt vom Feld, sowie auch Spargel. R besorgte dann noch in „unserer“ Eisdiele (wir haben tatsächlich eine Eisdiele bei uns im Haus 🙂 ) Eis und Sahne, und so hatten wir noch eine wunderbare Süßspeise. Die Erdbeeren sind sowas von süß und saftig und sehen gut aus…. jam jam !

Also ich stelle immer wieder fest, da wo wir jetzt wohnen ist die Lebensqualität einfach super. Wir fühlen uns hier so wohl.