Allgemein, ,

20 Jahre 09/11

20 Jahre sind die Terroranschläge auf das World Trade Center, das Pentagon sowie ein sehr wahrscheinlich dritter, durch den Absturz des Flugzeuges verhinderter, nun her.

Ich war an dem Tag krank zuhause, als mich meine Mutter Nachmittags anrief, ich solle den Fernseher einschalten. Den Zusammensturz des Nordturms um 10.28 Uhr Ortszeit (16:28 Uhr bei uns), der als zweites kollabierte, bekam ich live mit.

Ich war geschockt. Tagelang. Im September 1999 hatte ich selbst noch oben auf der Aussichtsplatform der Twin Towers gestanden bei meinem zweiten USA-Urlaub.

„Only Time“ von enya lief damals zu den dramatischen, schockierende Bildern im Fernsehen. Es ist für mich für immer mit den Anschlägen verbunden.

Ich hatte in dem Urlaub damals in New York extra schwarz/weiss fotografiert, natürlich noch analog. Ich bin ein großer Architekturfan, New York war daher ein Traumziel für mich. Einige der Fotos hängen vergrößert in unserer Wohnung. Ausserdem habe ich seitdem jedes Jahr einen großen hochformatigen s/w Kalender – „New York Vertikal“, der im Wohnzimmer hängt.

New York Skyline 1999
New York Skyline 1999 (gescanntes Analog-Foto)
New York Fotos
New York Fotos

(Ich sollte sie mal wieder sauber ausrichten…. 😶)

Erinnerungen an den Tag vor 20 Jahren

FAZ: „Das sah aus wie ein Maschinenfehler“ – In der ganzen Stadt spielten sich unglaubliche Dramen ab: Die Anschläge vom 11. September 2001 erschütterten New York. Eindrücke vom schlimmsten Tag in der Geschichte der Millionenmetropole.

FAZ: Sein letztes Bild – Der Fotograf Bill Biggart war der einzige Journalist, der beim Angriff auf das Word Trade Center ums Leben kam. Er hinterließ eine Familie – und 154 Aufnahmen.

FAZ: Wie unser Fotograf den 11. September in Bildern festhielt