Allgemein

16 Wege in einen guten Tag

  1. Treibe Sport. Du fühlst dich besser. Du siehst besser aus. Und mit der Zeit verbessert sich auch deine Gesundheit.
  2. Atme. Kräftig Durchatmen macht den Kopf frei und versorgt Hirn und Körper mit mehr Sauerstoff.
  3. Sei dankbar. Wertschätzung gibt Auftrieb.
  4. Durchbrich die Routine. Bring dein Hirn auf Trab, indem du einfach mal was anders tust als sonst.
  5. Fang am Abend vorher an. Geh die wichtigsten Dinge durch, um die du dich morgen kümmern willst. Dein Unterbewusstsein fängt schon mal damit an.
  6. Plane. Wenn du den vorigen Punkt nicht beherzigt hast, mach einen Plan für heute. Mach dir Notizen der Dinge, die heute deine Aufmerksamkeit brauchen.
  7. Meistere deine E-Mail. Öffne erst dein Postfach, wenn du für den Reaktions-Modus bereit bist. Sonst lenken dich die neuen Herausforderungen nur ab vom Hier und Jetzt.
  8. Arbeite bewusst. Kläre kurz mit dir selbst: Was willst du heute erreichen? Was willst du (er-)schaffen? Wie willst du dich fühlen? Welche Wirkung willst du in der nächsten Besprechung erzielen?
  9. Vorsätze. Wenn du sowas magst, lies sie leise, lies sie laut, sing sie — was auch immer dich in eine positive Stimmung versetzt.
  10. Zuneigung. Umarme deinen Schatz. Hab Sex, bevor die Kinder wach werden. Gib ihnen einen Abschiedskuss und sag ihnen, dass du sie liebst.
  11. Inspirierende Musik. Gib dir Schwung auf die Ohren. Oder sogar in den Körper und tanze ein bisschen.
  12. Natur. Wenn du das Glück hast, einfach ins Grüne zu kommen, geh ein bisschen spazieren oder genieß eine Tasse Kaffee auf der Terasse. Die Natur wirkt Wunder. Schon in wenigen Minuten.
  13. Lies. Heb dir die Zeitung für später auf und lies erstmal etwas Inspirierendes wie eine tolle Biographie, Erfolgsgeschichte oder einen spirituellen Text. Ein paar Seiten reichen.
  14. Iss dein Müsli. Ein gesundes, vollwertiges Frühstück gibt eine gute Basis für den Tag. Auch wenn du gar nicht hungrig bist — schon ein Apfel bringt den Stoffwechsel in Gang.
  15. Selbstpflege. Meditiere. Reflektiere. Schreib ein persönliches Tagebuch.
  16. Folge deinem natürlichen Rhythmus. Wenn du jemand bist, der etwas Zeit zum Hochfahren braucht, dann gönn sie dir auch. Wenn du schon energiegeladen aufwachst, spring zunächst in die Jogginghosen und erst danach in den Anzug.

(Quelle: selbstadministration.de)