Upgrade Einkaufstrolley
Seit ein paar Jahren haben wir eine sogenannte „Oma-Schubse“, mit der wir hier im Ort unseren ganzen Wocheneinkauf erledigen können: Zum Metzger, zum Bäcker, in den City-Rewe und dann auch noch beim Bauernladen vorbei schauen – alles im Ortskern fußläufig erreichbar, super gut.
Der bisherige Trolley ist ein recht günstiges, einfaches Modell, das dennoch ganz gut seinen Dienst geleistet hat. Er war etwas zu kurz, so daß er meinem Mann quasi in den Füßen rumhing, für mich ging es gerade. Auch blöd war das immer etwas wurschtelige Befüllen.
– Alt – – Neu –
Der neue, graue Trolley hat deutlich größere Räder, ist etwas leichter, stabiler, ist insgesamt höher, verfügt über einen schönen großen, verstellbaren Griff und vor allem ist er oben durch den Alurahmen offen, ich muss die Tasche nicht mühsam aufhalten zum Ein+Auspacken. Die Farbe des alten Trolleys ist zwar schöner, aber den neuen gab es nicht anders.
Einen großen Nachteil hat er allerdings, das war mir leider vorher nicht ersichtlich: er ist nicht zusammenfaltbar, ohne die 3 Klettverschlüsse der Tasche oben zu lösen, was unpraktikabel ist. Denn der obere Alu-Rahmen klappt nach oben, nicht nach unten, echt blöd gelöst. Aber wir können ihn im Keller verstauen, statt oben an der Wohnungstür wie bisher, also geht schon.
Ich freue mich jedenfalls auf den nächsten Einkauf im Ort
Verschenkt
Den alten Einkaufstrolley habe ich über nebenan.de verschenkt. Nachdem sich erst direkt nach Einstellen der Anzeige eine Frau gemeldet hat, die ihn am Tag drauf Mittags abholen wollte, dann nicht erschien und sich auch nicht mehr rührte (grrrr), meldete sich am übernächsten Tag jemand anderes, die ihn direkt wenig später abholte für ihre Oma. Und mir als Dankeschön ein kleines Ferrero-Präsent gab, sehr nett