Trial fahren
Gestern waren R und ich zum Trial fahren. Ich hatte ihm zum Geburtstag einen Schnuppertag geschenkt, und den haben wir nun endlich mal eingelöst, immerhin noch vor seinem nächsten Geburtstag
Es hat richtig Spaß gemacht ! Wir waren bei der Trialschule von Elmar Heuer gewesen.
Er campiert für ca. 4 Wochen auf dem Trialplatz, führt Wochen-, Wochenend- und eben Tageskurse durch. Das ist recht cool, so ein richtiges Camp. Auf seinem Hänger hat er einen Kühlschrank, einen Herd, eine Spüle sowie natürlich das ganze Trial-Zubehör drauf. Und wenn er zum nächsten Gelände fährt, auch noch die Motorräder.
Wir waren in Großheubach, einem reinen Trail-Gelände. Sehr groß, bietet viel Übungsgelände, liegt im Wald – daher auch schattig. Hier die Homepage des Motorsportclubs mit Bildern vom Gelände.
R und ich waren als Tagesgäste da, die anderen Teilnehmer waren zu einem Wochenkurs angemeldet. Aber für uns alle war gestern der erste Tag. Ein Vater mit Sohn waren auch blutige Anfänger, die anderen hatten schon unterschiedlich viel Erfahrung. Ich war natürlich recht weit und breit die einzige Frau, aber macht nix. Die Leute waren alle total nett, wir fühlten uns sehr wohl. Alles eben einfach unkompliziert.
Klamotten, Stiefel, Helm, Handschuhe bekamen wir alles gestellt.
Wir Anfänger teilten uns jeweils zu 2. ein Moped, und das war auch gut so. Pausen brauchten wir sowieso viele. Ein Trainer führte uns dann an das Trial fahren heran. Er machte das echt gut, und wir lernten wirklich was. Es sieht so easy aus, einen kleinen Hügel hoch, unten eine Kehre, und auf einem anderen Weg zurück. Aber – es ist echt schwierig am Anfang. Es kommt ja nicht aufs schnell fahren an, im Gegenteil, man fährt Schrittgeschwindigkeit, ohne Gas (außer bergan). Und das ist am schwierigsten, wegen Gleichgewicht und Balance. Aber das bringt uns auch was fürs Straßenmotorrad fahren !
Die Motorräder sind total leicht und klein, wir hatten zB. eine 160er. Mit Kickstarter, der mich teilweise echt zum Verzweifeln brachte…
R machte sich total gut, er hat echt Geschick und wohl auch mehr Mut als ich. Mir viel es etwas schwerer, aber es ging trotzdem ganz gut.
Da man die ganze Zeit auf dem Moped steht, ist das wahnsinnig anstrengend. Außerdem muß man sich natürlich sehr konzentrieren. Ich hab heute einen wahnsinns Muskelkater, mir tut echt der ganze Körper weh….
Es waren natürlich auch ettliche andere Gruppen dort unterwegs. Viele Kiddies, keine 10 Jahre. Die sind da rumgeflitzt – Wahnsinn.
Summasumarum hatten wir einen wirklich schönen Tag, und R hat sich sehr über sein Geschenk gefreut.
Da wir gestern nicht in aller Hergottsfrühe aufstehen wollten, hatten wir in Miltenberg ein Zimmer gebucht, und fuhren Sonntag Nachmittag schon runter. So konnten wir noch bißchen durch Miltenberg spazieren (eine sehr schöne mittelalterliche Stadt) und fein was Essen.
Bilder folgen, wenn ich mal Zeit habe….