Allgemein

Geo

Als ich vor dem Urlaub bei meinem Physiotherapeuten im Wartebereich saß, fiel mir auf dem Zeitschriftenstapel eine Ausgabe der Zeitschrift Geo ins Auge vom März diesen Jahres.

Insbesondere der Artikel „Kritische Masse – Übergewicht wird zur Pandemie. Ein neuer Blick auf die Kalorie weist den Weg aus der Krise.“

Ich konnte den Artikel vor der Behandlung nur anteasern, fand ihn aber mega interessant. Daher setzte ich mich nach meinem Termin wieder in den Wartebereich, und las den gesamten Artikel fertig.

Artikel-Summary

Kurz gesagt haben jahrzehntelange Experimente im Tierreich ergeben, dass die Menge an Protein entscheidend ist für unser Essverhalten. Haben wir ausreichend Eiweiß zu uns genommen, sind wir satt.

Deswegen führt der Verzehr von viel Fertignahrung oft zu Übergewicht, da dort das Verhältnis von Kohlenhydraten, Fett und Eiweiss sehr schlecht ist.

Außerdem hat Sport nahezu keinen Einfluss auf das Körpergewicht, ist aber für die Gesundheit natürlich dennoch sehr wichtig.

Lesenswert

Den Beitrag muss R definitiv auch lesen, das intererssiert ihn sehr. Ich schaute mich auf der Geo Website um. Spontan fand ich keine Möglichkeit, den einzelnen Artikel zu kaufen (nun habe ich es doch noch entdeckt, auf dem Smartphone hatte ich das nicht gefunden).

Mit einem 30tägigen kostenlosen digitalen Probeabo hätten wir ihn lesen können. Ne, das wollte ich so kurz vor dem Urlaub (wo wir kein WLAN haben werden) nicht machen, da wären die 30 kostenfreien Tage irgendwie verloren.

Ausgeliehen

Daher fragte ich meinen Physiotherapeuten bei der nächsten Sitzung, ob ich ihm das Heft abkaufen könne. Er erlaubte mir, es einfach auszuleihen.

Ich habe das ganze Heft durchgeschmökert und muss sagen: Insgesamt super interessant! Nahezu jeder Artikel wirklich sehr lesenswert!

Abo?

Ich liebäugel wirklich damit, mir ein Geo Abo zuzulegen. Das einzige, was dagegen spricht: Ich schaffe ja schon kaum die sonntägliche FAS durchzulesen… wann soll ich da noch die Geo lesen?

Ich werde nach dem Urlaub nochmal darüber nachdenken.