Bridgerton Season 3
Nun ist ja die gesamte 3. Staffel von Bridgerton verfügbar. Ich muss sagen, sie fällt gegenüber den beiden ersten Staffeln deutlich ab. Manchmal hab ich das Gefühl, man hat auf Biegen und Brechen „Sex sells“ untergebracht.
BBC meint: „The problem is, that there’s more sexual tension in Anthony and Kate’s brief return than there is in Penelope and Colin’s entire relationship.“ (Quelle) – das sehe ich genauso.
Zudem ist hier nun deutlich zu merken, dass man weg wollte vom Konzept der Bücher und Staffeln 1 & 2: ein Bridgerton-Kind je Staffel verheiraten. Ich verstehe das schon, die Serie ist durch das historische Setting schon sehr aufwändig. Das wären dann 8 Staffeln, die alleine an Drehzeit jeweils 9 Monate benötigen, zuzüglich Script-Schreiben und Post Production (die Quelle dieser Infos habe ich mir leider nicht gemerkt). Dies bedingt, dass nur alle 2 Jahre eine Fortsetzung erscheinen kann, d.h. die letzte, 8. Staffel würde in 10 Jahren veröffentlicht werden, LOL.
Unter dem Strich nimmt mich diese Staffel irgendwie nicht so mit wie die ersten beiden. Schade.
Romanvorlage
Ich stelle gerade fest, dass Netflix den 3. Roman übersprungen hat, der sich um Benedict, den zweitältesten Bruder, dreht. Colin und Penelope werden erst im 4. Buch verheiratet, Francesca in Buch 6 (sie ist nun ebenfalls in Staffel 3 unter die Haube gekommen). Vielleicht ist Benedict ja in Staffel 4 dran. Das würde mir gefallen, ihn finde ich sehr spannend.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich mit den Romanen verfahre. Bisher habe ich Buch 1 & 2 gelesen. Aber was lese ich nun? Wäre irgendwie doof, den 3. Roman auszulassen, nur weil Netflix sich nicht an die Reihenfolge gehalten hat.