Bin wieder dahaa!
Und so wars gewesen:
Seminar (Di-Fr)
Location: Klasse ! Am Bodensee, spezielles Seminarzentrum, super toller Service, reichlich+gutes Essen, äußerst edle Zimmer, Ruhe, Landschaft
Das Training: Konfliktmanagement, gute Inhalte, sinnvolle Tips und Gesprächsleitfäden, witzige Übungen
Bin aber doch froh, das es rum ist, und ich die ganzen Kollegen aus diesem Programm jetzt erst wieder am 30.4. sehen werde (zumindest die komplette Runde), das sind eindeutig zuviele Banker und eindeutig zuwenig Teckies….
Ski-Urlaub (Fr-Mi)
Location – Hotel: altehrwürdiges Hotel am Platze, Zimmer jaa okay, aber es gibt einen neu angebauten Teil, der auch den Spabereich beinhaltete, und der war fein. Frühstück war leider mäßig, aber hier ist es wohl auch schwer, Deutsche zufriedenzustellen
Location – Skigebiet1 (Toggenburg): sehr nett. Klein, eher unbekannt, kaum Holländer ;-), hauptsächlich Schweizer, völlig ohne Partyvolk, was uns diesesmal sehr recht war, nicht voll, Infrastruktur leider nicht ganz up to date – bis auf 2 Sessellifte ausschließlich Schlepplifte, Pisten gut, hauptsächlich rot, durchaus auch anspruchsvoller
Location – Skigebiet2 (Flumser Berg): Am Dienstag sind wir eine Stunde rüber zum Flumser Berg gefahren. Ebenfalls sehr schönes Skigebiet, Infrastruktur top (fast ausschließlich Sessellifte), sehr variantenreiche Pisten, auch nicht zuu voll.
Schnee: oben gut da Natur, in den tieferen Bereichen seeehr pappig da beschneit
Wetter: top ! Wir hatten super Glück und 4 Tage Sonnenschein ! Die Temperaturen waren fast zu warm, Mittags um 10 Grad.
Outfit: klasse. Bin voll begeistert von meiner neuen Skijacke. Mit den Schuhen muß sich das noch entwickeln und setzen, aber das ist normal.
Stories:
1. Wir fahren zum Flumser Berg
Am Montag haben wir unser Zeug ins Auto gepackt, und sind ein Tal weiter gen Süden zum Flumser Berg gefahren. Nach 1-stündiger Fahrt sind wir oben angekommen, finden auch noch einen Parkplatz ganz vorne. Wir steigen aus, und R bekommt fast einen Anfall: Weder er noch ich haben Geld dabei. Ich hatte eh die ganze Zeit mein Portemonai nicht dabei, und er hat im Eifer des Gefechts schlicht nicht dran gedacht. Ich fands eher lustig, aber R hat sich tüchtig geärgert. Tja, also sind wir wieder zurück, und eben noch einen halben Tag in „unserem“ Skigebiet gefahren (was auch noch viel Spaß gemacht hat). Dienstag sind wir dann nochmal (erfolgreich) hingefahren.
2. Der oberste Lift
Im Gebiet „Flumser Berg“ sind die Lift- und Pistenvariationen sehr zahlreich. Wir sind also ständig wechselnde Pisten und Lifte gefahren. Wir fahren einen Lift hoch, der sozusagen „das letzte“ nach oben hin darstellt. Mh, die Farbe der Stangen an der Piste kam mir schon komisch vor, so dunkel…. Aber mal sehen, was sich oben ergibt. Oben ergab sich dann folgendes: 3 mögliche Abfahrten, aber: alle schwarz ! Ich bin bisher ausschließlich rot gefahren. Glücklicherweise ist a) R ja ein echter Crack was Skifahren angeht und b) hatte ich justamente am Tag vorher entdeckt, das mir steilere Abfahrten viel besser liegen (solange sie nicht völlig hügelig abgefahren sind). Wir sind also das erste (seeehr steile) Stück abgerutscht, und ab da gings dann los. Naja, sooo viel steiler als die roten sonst war es gar nicht. Ich legte dann noch ne rasante Zickzackfahrt hin weil ich mich fast gelegt hätte…. aber es ging und hat Spaß gemacht und war gar nicht so schlimm. Trotzdem sah ich von weiteren schwarzen Pisten ab… R war, glaub ich, viel stolzer als ich
3. Das Brot
R und ich essen beide Käsefondue für unser Leben gern. Also gönnten wir uns solches Sonntag Abend bei uns im Hotel. Ich nahm vorneweg noch einen Salat. Die Bedienung kam, und stellte das Rechaud sowie einen Brotkorb hin. Das Brot war nicht geschnitten. Okay, kein Problem, wir schnitten uns schonmal jeder zwei Scheiben klein. Dann kam das Fondue (seeehr lecker !!), und nochmal ein Brotkorb, diesmal geschnitten = Fondue-gerecht.
Am nächsten Abend in der Sauna fiel es mir wie „Schuppen aus den Haaren“: der erste Brotkorb war gar nicht für das Fondue bestimmt, sondern zum Salat gedacht gewesen. Wir haben uns köstlich amüsiert. Vor allem, wenn man sich das Gesicht der Kellnerin vorstellt und den Satz, den sie eventuell dazu in der Küche losgelassen hat. Köstlich !!
Bilder folgen. Hoffentlich bald.
Auf der Heimfahrt aus dem Skiurlaub waren wir noch Farbe und Möbel kaufen, aber das ist eine extra Story wert….
Schön, dass du wieder da bist!
Lieb von Dir